Zusammen mehr erreichen: Aufklärung nicht nur am Weltdiabetestag
ID: 294595
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7"motiviert zu mehr Eigenverantwortung
Erstdiagnose und Therapiekontrolle durch Bestimmung des Langzeitblutzuckerwertes
"Um meinen Diabetes optimal zu managen, muss ich meine Werte im Auge behalten", erklärte Daniel Schnelting, Diabetiker und Spitzensportler. Eine wichtige Kenngröße für eine gute Blutzuckereinstellung ist der Langzeitblutzuckerwert HbA1c. Er ist Namensgeber der Aktion und sollte unter 7 Prozent liegen, um Folgeerkrankungen vorzubeugen. Ganz neu: Nach Empfehlungen der Deutschen Diabetes Gesellschaft kann bei Verdacht auf Typ-2-Diabetes durch die einmalige Bestimmung des Langzeitblutzuckerwerts HbA1c die Erstdiagnose Diabetes gestellt werden2. Dies ist besonders für diejenigen wichtig, die schnell Bescheid wissen möchten. Im Mittelpunkt der Diabetes-Aufklärungsaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht der Diabetes-Risikocheck, bei dem neben Blutdruck- und Blutzuckerwerten, Taillenumfang zusätzlich der HbA1c-Wert gemessen wird. "Wir sind auf die Ergebnisse in diesem Jahr gespannt", so Dr. med. Richard Daikeler, Diabetologe und Facharzt für innere, Sport- und Umwelt-Medizin, Sinsheim. Die Vorjahresergebnisse haben gezeigt, dass viele Teilnehmer noch immer nicht wissen, dass sie Diabetiker sind und eine Therapie benötigen. Menschen mit Diabetes kennen häufig nicht ihren Langzeitblutzuckerwert und ihr Risiko für Spätfolgen wie Herzinfarkt und Schlaganfall. "Liegt der Langzeitblutzuckerwert trotz Tabletten und Lebensstiländerung mit mehr Bewegung und ausgewogener Ernährung dauerhaft über 7, muss Insulin ergänzt werden. Oft reicht es für eine gute Einstellung, zusätzlich nur einmal am Tag ein modernes Insulin zu spritzen", so Daikeler weiter.
e-ballons setzen Zeichen am Weltdiabetestag
Der Startschuss für eine Aktion der besonderen Art fällt bei "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" in Heilbronn. Zum diesjährigen Weltdiabetestag ruft sanofi-aventis weltweit zum Mitmachen auf: In über 30 Ländern werden die Menschen eingeladen, einen e-ballon zu entwerfen und dabei mehr über Diabetes zu lernen. Ziel ist es, einen weltweiten Dialog zu schaffen und das Bewusstsein für die Volkskrankheit Diabetes stärken. Unter dem Motto "Zusammen mehr erreichen" möchte sanofi-aventis die Menschen zu einem gesunden Lebensstil motivieren, um vorzubeugen und Menschen mit Diabetes unterstützen, ihr Diabetesmanagement zu optimieren. Unter http://wdd.sanofi-aventis.de kann jeder einen e-ballon steigen lassen.
Über "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7"
Die von sanofi-aventis initiierte Diabetesaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" kooperiert seit 2005 mit Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien: Adipositas Stiftung Deutschland, Arbeitsgemeinschaft niedergelassener diabetologisch tätiger Ärzte e.V. (AND), Apotheken-Depesche, Ärzte Zeitung, Axis-Shield, Bundesverband niedergelassener Diabetologen e.V. (BVND), Bundesverband der Diabetologen in Kliniken e.V. (BVDK), DAK, Stiftung "Der herzkranke Diabetiker" (DHD), Deutscher Diabetiker Bund (DDB), Deutsche Liga zur Bekämpfung von Gefäßerkrankungen e.V., Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR), Diabetes-Journal, diabetes-world.net, Deutscher Tanzsportverband e.V. (DTV), "Dianiño - Kind sein. Trotz Diabetes.", gesundheitswirtschaft rhein-main e. V., HealthCapital, herzmedizin, Internationale Prävention Organisation e.V. (IPO), Omron, Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe e.V. (VDBD).
Mehr Informationen auf www.gesuender-unter-7.de.
Werden Sie Follower bei Twitter und Fan von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" auf Facebook.
Für Ihre Twitter-Meldung: Aufklärung nicht nur zum Weltdiabetestag: Diabetes-Aktion moviert zu mehr Eigenverantwortung, www.gesuender-unter-7.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ogilvy Healthworld ist die Pharma- und Gesundheits-Agentur Nr. 1 in Deutschland. In unseren Offices in Frankfurt und Düsseldorf betreuen wir nationale und internationale Kunden aus dem Healthcare-Bereich und stehen für nachhaltige Kommunikation im Gesundheitswesen.
Ogilvy Healthworld GmbH
Bettina Kühnhenrich
Am Handelshafen 2-4
40221
Düsseldorf
bettina.kuehnhenrich(at)ogilvy.com
0211/49700-536
http://www.ogilvy.de
Datum: 11.11.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294595
Anzahl Zeichen: 5282
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Frohnert
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/49700-541
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusammen mehr erreichen: Aufklärung nicht nur am Weltdiabetestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ogilvy Healthworld GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).