Bundesministerin Aigner reist nach Indien
ID: 294706
Bundesministerin Aigner reist nach Indien
Im Mittelpunkt der Reise stehen neben den Themen Landwirtschaft und Ernährung auch Fragen des Verbraucherschutzes. In Neu Delhi wird Aigner mit ihren indischen Amtskollegen zusammentreffen, Landwirtschafts- und Verbraucherminister Sharad Pawar und Ernährungsminister Kant Sahai. "Indien ist ein wichtiger Partner für Deutschland. Wir wollen die deutsch-indische Zusammenarbeit weiter vertiefen und uns gemeinsam globalen Herausforderungen stellen wie dem Kampf gegen den Hunger oder dem Klimawandel. Unsere Länder engagieren sich für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, für Wohlstand und wirtschaftliches Wachstum. Ich sehe in vielen Fragen eine hohe Übereinstimmung und freue mich auf die Gespräche in Indien", erklärte Aigner.
Neben politischen Gesprächen sind auf der Reise der Bundesministerin Begegnungen mit indischen Landwirten, Frauenorganisationen, Unternehmern und Wissenschaftlern in Bophal und Chennai geplant. Nach der Teilnahme an einem deutsch-indischen Unternehmerforum in der Hauptstadt Neu Delhi wird sich Aigner bei Dorfbesuchen im Bundesstaat Madhya Pradesh über deutsche Projekte der Karl-Kübel-Stiftung informieren. Die Stiftung betreut rund 1.400 Familien in 18 ländlichen Gemeinden, in denen vor allem Frauen-Selbsthilfegruppen gefördert werden, die durch eine Stärkung der landwirtschaftlichen Produktion die Lebenssituation der dort lebenden Familien entscheidend verbessert haben. Das Thema Ernährungssicherung wird auch in Chennai im Bundesstaat Tamil Nadu auf der Agenda stehen. Auf Einladung der indischen Tageszeitung "The Hindu" und der Swaminathan-Research-Foundation wird Ministerin Aigner im Rahmen der "Millennium Lectures" einen Vortrag zur Welternährung halten. Thema: "2015 und danach - mehr Menschen, weniger Hunger?"
"Indien und Deutschland haben eine gemeinsame Verantwortung im weltweiten Kampf gegen den Hunger. Der Ausbau unserer bilateralen Zusammenarbeit und das konkrete wirtschaftliche Engagement von Unternehmen der Landtechnik, Tiergenetik, Saatzucht, der Ernährungsindustrie, des Ökolandbaus und des Handels können dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Deshalb freue ich mich auch über das Interesse der deutschen Unternehmen an dieser Reise", sagte Aigner. Wegen der engen Handelsverflechtung zwischen Indien und Deutschland werden auch Fragen des Verbraucherschutzes und der Lebensmittelsicherheit Gegenstand der politischen Gespräche sein. Aigner wird unter anderem ein im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit von der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) durchgeführtes Verbraucherschutzprojekt besuchen und sich über die Arbeit der Verbraucherberatungsstellen im ländlichen Indien informieren.
http://www.bmelv.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294706
Anzahl Zeichen: 3372
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerin Aigner reist nach Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).