8KU-Sprecher Filbert: Laufzeitverlängerung verstößt gegen europäisches Recht HSE Vorstandsvorsit

8KU-Sprecher Filbert: Laufzeitverlängerung verstößt gegen europäisches Recht HSE Vorstandsvorsitzender hält europäische Kartellbeschwerde für aussicht

ID: 294804

8KU-Sprecher Filbert: Laufzeitverlängerung verstößt gegen europäisches Recht HSE Vorstandsvorsitzender hält europäische Kartellbeschwerde für aussichtsreich



(pressrelations) - DARMSTADT (wei) - Der Sprecher von acht großen kommunalen Energieversor-gungsunternehmen (8KU), Albert Filbert, hält die Atomlaufzeitverlängerung für "unvereinbar mit europäischem Recht". In einer am Donnerstag, 11. November, in Darmstadt veröffentlichten Erklärung gab Filbert, der auch Vorstandsvorsitzender der HSE ist, Kartellbeschwerden bei der Europäischen Union wegen eindeutiger Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht "gute Erfolgschancen". Die Verzerrung des Wettbewerbs zu Lasten der Stadtwerke und kommunalen Energieversorgungsunternehmen sei so augenfällig, dass Europa gegen diese Beeinträchtigung der Konkurrenz vorgehen müsse.

Filbert erklärte, ökonomische Nachhaltigkeit bedeute auch fairen Wettbewerb auf dem Energiemarkt. Während im Energievertrieb mittlerweile ein scharfer Wettbewerb herrsche, könne man auf dem Gebiet der Erzeugung davon nicht sprechen. Die von Regionalversorgern und Stadtwerken gemachten oder geplanten Investitionen seien durch die Laufzeitverlängerung für die Kernkraftwerke massiv bedroht. Neuen Wettbewerbern werde auf dem Markt der Stromerzeugung der Boden unter den Füßen weggezogen.

Filbert wies daraufhin, dass die Laufzeitverlängerung für die Atommeiler den Betreibern der Kernkraftwerke Zusatzgewinne in zweistelliger Milliardenhöhe beschere. Dies bedeute, dass die bereits abgeschriebenen Kernkraftwerke in Zukunft konkurrenzlos billigen Strom anbieten könnten. Leidtragende dieser Entwicklung seien kommunale Versorgungsunternehmen und Stadtwerke, die in regenerative Energien oder effiziente und flexible Kraft-Wärme-Koppelungsanlagen investiert hätten. Der Schaden werde für die Dauer der Laufzeitverlängerung auf rund viereinhalb Milliarden Euro geschätzt.

Filbert kritisierte, dass von dem von Bundeskanzlerin Merkel versprochenen "fairen Ausgleich" für die kommunalen Energieversorgungsunternehmen nicht mehr die Rede sei. Einem "vernünftigen Zukunftsgespräch am runden Tisch" mit den durch die Entscheidung massiv benachteiligten Unternehmen habe sich die Bundesregierung bisher verweigert.



Die 8KU ist eine Kooperation von HEAG Südhessischer Energie AG, Mainova AG, MVV Energie AG, N-ERGIE Aktiengesellschaft, RheinEnergie AG und den Stadt-werken Hannover, München und Leipzig. Gemeinsam stehen diese Unternehmen im Jahr 2009 für einen Umsatz von 21 Milliarden Euro und 28.000 Mitarbeitern. Insgesamt stellen sie etwa 15 Prozent des Strommarktes dar.


Unter http://www.hse.ag/fotoservicefinden Sie Bilder zu dieser Meldung.

Freundliche Grüße
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.agUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Potenziale kleiner Wasserkraft in Baden-Württemberg Wildwarnreflektoren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.11.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294804
Anzahl Zeichen: 3162

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8KU-Sprecher Filbert: Laufzeitverlängerung verstößt gegen europäisches Recht HSE Vorstandsvorsitzender hält europäische Kartellbeschwerde für aussicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Suedhessische Energie AG (HSE) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HSE setzt auf Wasserstoff ...

Der Energieversorger tritt der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen bei DARMSTADT (blu) - Die HSE ist der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen (H2BZ-Hessen) beigetreten. "Um die Energiewende voranzubringen, mü ...

HSE erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 ...

Unternehmen hat "Deutschlands nachhaltigste Zukunftsstrategie" DARMSTADT (leu) - Johannes Remmel, Umweltminister des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte am 22. November in Düsseldorf den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 an Mar ...

Alle Meldungen von HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z