„30 Pilot-Netzwerke“ steigern Energieeffizienz in Unternehmen
Anmeldung zum Erfahrungsaustausch Nord am 8. Dezember ab sofort möglich
Neben den an Energieeffizienz-Netzwerken teilnehmenden oder interessierten Unternehmern sind auch beratende Ingenieure, potenzielle Initiatoren und Multiplikatoren zum kostenlosen Erfahrungsaustausch eingeladen. Im Fokus stehen an diesem Tag Erfahrungsberichte zu umgesetzten Energieeffizienzmaßnahmen von Netzwerk-Teilnehmern sowie die Themen Contracting,Kälteerzeugung, grüne Energieprodukte, Biomasse und CO2-Neutralisation. Die Veranstaltung knüpft an den ersten Erfahrungsaustausch für den süddeutschen Raum im Sommer dieses Jahres an.
Im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium deutschlandweit 30 Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke zwischen 2009 und 2013. Dabei schließen sich jeweils zehn bis 15 Unternehmen unter Federführung eines Netzwerkträgers zu einem lernenden Netzwerk zusammen. Teilnehmen können Betriebe mit mindestens 150.000 und maximal 50 Millionen Euro Jahresenergiekosten. „Wer mitmacht, steigert seine Energieeffizienz erfahrungsgemäß mindestens zweimal schneller als der Durchschnitt der Industrie. Bereits nach drei bis vier Jahren senken die Teilnehmer ihre spezifischen Jahresenergiekosten um durchschnittlich acht Prozent“, rechnet BEKS-Geschäftsführer Bernd Langer vor.
Anmeldungen zum regionalen Erfahrungsaustausch nimmt Monika Hack vom Modell Hohenlohe e.V.im Namen aller Partner des Projekts „30 Pilot-Netzwerke“ unter m.hack@modell-hohenlohe.de entgegen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über energiekonsens
energiekonsens ist die gemeinnützige und unabhängige Klimaschutzagentur im Land Bremen. Sie verfolgt das Ziel, den Energieeinsatz so effizient und klimafreundlich wie möglich zu gestalten. Ihre Angebote richten sich an Unternehmen, Bauschaffende und Institutionen sowie private Haushalte. Die Klimaschutzagentur initiiert und fördert Projekte zu Energieeffizienz und zur Nutzung regenerativer Energien, organisiert Informationskampagnen, knüpft Netzwerke und vermittelt Wissen an Fachleute und Verbraucher. Als gemeinnützige GmbH ist sie ein neutraler und unabhängiger Mittler und Impulsgeber. Die Klimaschutzagentur energiekonsens wurde als Public-Private-Partnership gegründet. Gesellschafter sind die swb AG, die EWE AG sowie die Stadt Bremen.
Über die BEKS EnergieEffizienz GmbH
Die BEKS EnergieEffizienz GmbH entwickelt, realisiert und betreut investive und nicht investive Energiespar-Projekte für Unternehmen, Kommunen und Institutionen. Sie berät bei Contracting-Projekten, klärt über Förderungsmöglichkeiten auf und unterstützt Kommunen bei der Erstellung von Klimaschutzkonzepten, der energetischen Analyse von Gebäuden sowie einer energieeffizienten Straßenbeleuchtung. Die BEKS bietet ihre Dienstleistungen überregional mit Schwerpunkt Nordwesten an. Alleinige Gesellschafterin der BEKS ist die Bremer Energie-Konsens GmbH.
Bremer Energie-Konsens GmbH
Astrid Stehmeier
Am Wall 172/173
28195 Bremen
Telefon: 0421-37 6671-2
Fax: 0421-37 6671-9
E-Mail: stehmeier(at)energiekonsens.de
Bremer Energie-Konsens GmbH
Astrid Stehmeier
Am Wall 172/173
28195 Bremen
Telefon: 0421-37 6671-2
Fax: 0421-37 6671-9
E-Mail: stehmeier(at)energiekonsens.de
Datum: 11.11.2010 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294860
Anzahl Zeichen: 2544
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Stehmeier
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421/376671-2
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„30 Pilot-Netzwerke“ steigern Energieeffizienz in Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bremer Energie-Konsens GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).