Wenn Mann nicht funktioniert
Fakten zur männlichen Unfruchtbarkeit
Alter und Umwelt beeinflussen die Fruchtbarkeit
Gründe für ungewollte Kinderlosigkeit gibt es viele. Auf der einen Seite steigt durch erhöhte Lebenserwartung und vorrangige Karriereplanungen das Alter derjenigen, die sich für Kinder entscheiden. Auch bei Männern wirkt sich diese Entwicklung nachteilig aus, denn Spermienqualität und -anzahl nehmen mit den Lebensjahren ab. Auf der anderen Seite kommen äußere Ursachen als negative Einflussfaktoren in Betracht. „Belastungen wie Stress, falsche Ernährung und Umweltschadstoffe haben einen hemmenden Effekt auf die Zeugungsfähigkeit des Mannes“, sagt Dr. Breitbach. „Zur Klärung der Ursachen, die eine Schwangerschaft verhindern, empfiehlt sich eine ausführliche Diagnostik beim Spezialisten.“ Im Unterschied zu Untersuchungsverfahren bei Frauen gestaltet sich die Suche nach den Ursachen bei Männern deutlich einfacher.
Verschiedene Erkrankungen verhindern das Familienglück
Am Anfang steht immer ein klärendes Gespräch, in dem es darum geht, die Vorgeschichte des Patienten zu ergründen. So gelten bestimmte Infektionskrankheiten und Operationen oder ein Leistenbruch als mögliche Auslöser. Anschließend erfolgt eine ausführliche körperliche Untersuchung, bei der akute krankheitsbedingte Veränderungen wie zum Beispiel Hodenhochstand oder Entzündungen in den ärztlichen Fokus rücken. Insbesondere eine Spermaprobe erlaubt eine genaue Aussage darüber, ob der Kinderwunsch im jeweiligen Fall am männlichen Partner scheitert. „Mindestens 50 Prozent der Spermien müssen eine vorwärtsgerichtete Beweglichkeit vorweisen“, berichtet Dr. Breitbach. „Außerdem sollte sich die Anzahl der Spermien bei einer gesunden Probe auf über 20 Millionen pro Milliliter belaufen.“ Damit die Aussagekraft des sogenannten Spermiogramms keinen Schwankungen unterliegt, rät der Experte zu mindestens zwei Analysen in einem Abstand von circa 12 Wochen. Wochen.
Hilfe durch Erfolg versprechende Verfahren in Praxis und Labor
Sofern sich als Resultat eine mangelnde Zeugungsfähigkeit des Mannes zeigt, ermöglichen es medizinische Methoden, gesunde Samenzellen im Labor auszuwählen. „Durch künstliche Samenübertragung (Insemination) können wir zuvor ausgewählte Spermien direkt in die Gebärmutter einbringen“, erklärt Dr. Breitbach. Für Männer, bei denen Unfruchtbarkeit durch zu wenige und unbewegliche Spermien zustande kommt, eröffnet die Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) gute Chancen. ICSI bezeichnet dabei die im Labor stattfindende Injektion einer Samenzelle in eine Eizelle. Im Anschluss setzt der Mediziner die befruchtete Eizelle zurück in die Gebärmutter. Ob diese oder eine andere Behandlungsmöglichkeit zum Einsatz kommt, hängt von individuell unterschiedlichen Faktoren ab. Jedoch geben die medizinischen Ursachen und Methoden dem männlichen Geschlecht Anlass genug, den Fehler nicht ausschließlich bei der Partnerin zu suchen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Klinik Bad Münder, 1994 eröffnet, zählt zu den renommiertesten Zentren für Reproduktionsmedizin Europas. Alle für Kinderwunschbehandlungen notwendigen Fachärzte vereint das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, Gynäkologie, Humangenetik und Pathologie GmbH, zu dem die Deutsche Klinik Bad Münder gehört, unter seinem Dach und gewährleistet so höchste Qualitätsstandards. Ein Team von ca. 50 Mitarbeitern kümmert sich um alle Belange der Kinderwunschpatienten. Besonderen Wert legen die Experten auf den wissenschaftlichen Austausch nicht nur mit deutschen Kollegen, sondern auch auf internationaler Ebene. So behandeln die Reproduktionsmediziner betroffene Paare nicht nur stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, sondern informieren sie auch bereits über Behandlungsmethoden von morgen. Einen Schwerpunkt legt die Klinik dabei auf die Behandlung von Patientinnen, die bereits erfolglos anderweitig Therapien durchlaufen haben. Die Deutsche Klinik Bad Münder gehört zu den wenigen Kinderwunschzentren in Deutschland, die ihre Erfolgsraten offen kommunizieren. Mit Schwangerschaftsraten von 45 Prozent im Jahr 2008 liegt sie dabei deutlich über dem bundesdeutschen Durchschnitt. Für ihr Qualitätsmanagement ist die Klinik nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Ein Medizinisches Versorgungszentrum in Hannover und Kassel gehören mit zum Kinderwunschzentrum, um die Versorgung der Paare weitestgehend wohnortnah zu ermöglichen.
Deutsche Klinik Bad Münder
Dr. med. Elmar Breitbach / PD Dr. Dr. habil Ulrich Schneider
Hannoversche Straße 24
31848 Bad Münder
E-Mail: info(at)kinderwunsch.com
Tel.: +49-5042-94 03 60
Fax: +49-5042-94 03 08
Datum: 11.11.2010 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294910
Anzahl Zeichen: 3811
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Elmar Breitbach
Stadt:
Bad Münder
Telefon: +49-5042-94 03 60
Kategorie:
Behandlung & Beratung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn Mann nicht funktioniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Klinik Bad Münder (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).