Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Arzneimittel-Spargesetz

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Arzneimittel-Spargesetz

ID: 294956
(ots) - Es ist kein Meisterstück, was
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler mit dem
Arzneimittel-Sparpaket abgeliefert hat. Der Plan war groß, das
Ergebnis aber ist mal wieder nur eine halbe Sache - wie fast immer in
der Gesundheitspolitik der letzten 20, 30 Jahre. Man möchte fast das
Bild vom Löwen bemühen, der mit Gebrüll losgesprungen, dann aber als
Bettvorleger gelandet ist. Zentrale Schwachstelle ist die Regelung,
dass die Pharma-Hersteller die meist sündhaft teuren neuen,
patentgeschützten Medikamente bis zu einem Jahr lang zu Preisen
verkaufen dürfen, die sie selbst festsetzen. Und wie die Erfahrungen
mit den Preis-Trickserien etlicher Hersteller in den vergangenen
Jahren lehren, wird der dann mit den Krankenkassen ausgehandelte
Preis noch immer hohe Profite sichern - höhere als in den meisten
Nachbarländern. Umgekehrt wäre ein Schuh daraus geworden: Die neuen
Präparate dürften erst nach erfolgreichen Preisverhandlungen mit den
gesetzlichen Kassen oder einem Schiedsverfahren in den Katalog
Medikamente aufgenommen werden, die die Kassen bezahlen. So aber wird
es nicht lange dauern, bis die Ausgaben der Kassen für Pillen, Salben
und Tropfen wieder kräftig ansteigen. Zahlen müssen das dann allein
die Mitglieder der gesetzlichen Kassen. Der Beitragssatz der
Arbeitgeber wird ja eingefroren.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Gesundheitsreform Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Verkehrsprijekt Deutsche Einheit Nr. 1
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2010 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294956
Anzahl Zeichen: 1624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Arzneimittel-Spargesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z