Rheinische Post: Gespaltene Linke Kommentar Von Detlev Hüwel

Rheinische Post: Gespaltene Linke



Kommentar Von Detlev Hüwel

ID: 294975
(ots) - Die Linke ist im Düsseldorfer Landtag das
Zünglein an der Waage. Es liegt an ihr, wie lange sich die rot-grüne
Minderheitsregierung halten kann. Die erste Nagelprobe wird der
Nachtragshaushalt für das laufende Jahr sein, über den Ende Dezember
abgestimmt wird. SPD und Grüne brauchen die Unterstützung der
Linkspartei - in Form von Zustimmung oder von Stimmenthaltung - , um
das Zahlenwerk in Kraft zu setzen. Die Linkspartei ist gespalten. Die
einen tendieren zu einer "rheinischen Lösung": Wenn sich nur zwei
ihrer Abgeordneten enthalten oder am Tag der Abstimmung wegen
Erkältung zu Hause blieben, ginge der Etat über die Bühne. Doch es
gibt Hardliner, die für Ablehnung plädieren. Unter anderem, weil die
Studiengebühren nicht sofort abgeschafft werden. Die Zeichen stehen
also auf Konfrontation. Wenn der Sonderparteitag, den die Linkspartei
am 5. Dezember veranstaltet, den Daumen senkt, wird sich die
Landtagsfraktion diesem Votum nicht entziehen können, es sei denn,
zwei Abgeordnete werden krank. . . Wird der Etat aber mit den Stimmen
von CDU, FDP und Linkspartei abgelehnt, kommt es unweigerlich zu
Neuwahlen. Das ist innerhalb der rot-grünen Regierung so verabredet.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2010 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 294975
Anzahl Zeichen: 1428

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gespaltene Linke



Kommentar Von Detlev Hüwel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z