In Bayern regiert der Populismus

In Bayern regiert der Populismus

ID: 295053

In Bayern regiert der Populismus



(pressrelations) - Anlaesslich der Rede der Bayerischen Sozialministerin Christine Haderthauer im Bayerischen Landtag erklaert die Integrationsbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion Aydan Oezoguz:

So langsam reicht es mit dir Verdummungsmaschinerie der CSU.
Anstatt staendig im Migranten per se und nun auch noch in der nachgezogenen Ehefrau das Uebel zu suchen, sollte Ministerin Haderthauer Druck auf die Bundesregierung ausueben, die noetigen Mittel fuer Sprach- und Integrationskurse zur Verfuegung zu stellen.

In Deutschland stehen bereits 9.000 Menschen auf den Wartelisten und die Regierung sieht sich nicht in der Lage in weniger als sieben Jahren diese Menschen mit einem Kurs zu versorgen.

Haette die CDU/CSU nicht jahrzehntelang die Realitaet verweigert, haetten diese wichtigen Dinge viel frueher begonnen werden koennen. Es zeugt auch nicht von grosser Besonnenheit und Ideenreichtum, wenn Frau Haderthauer postuliert, Bayern sei kein Einwanderungsland und dann betont Berlin-Neukoelln sei nicht der Massstab fuer Integration in Deutschland. Populismus statt Vernunft - das ist und bleibt das Konzept der CSU. Geht es in Bayern wirklich nicht anders? Frau Ministerin sagt: "Deutschland muss jetzt seine Hausaufgaben machen." Wir warten schon lange darauf, dass CDU und CSU ihre Hausaufgaben machen.


© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rente mit 67 muss verschoben werden Winterhilfe für Afghanistan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2010 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295053
Anzahl Zeichen: 1618

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Bayern regiert der Populismus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z