Valser Silence: Still auf Erfolgskurs
ID: 295279
seinen Platz im Schweizer Mineralwassermarkt bereits gefunden. Knapp
3,5 Millionen Flaschen gingen seit Einführung im April 2010 in rund
5'500 Verkaufsstellen über den Ladentisch. Valser Silence ist in
Hotels, Restaurants und Cafés in Glas- und On-the-Go in PET-Flaschen
erhältlich. Valser Silence trifft den Wunsch nach einem stillen
Premium-Wasser aus der Schweiz und ergänzt die bestehenden Sorten
Valser Classic sowie Naturelle geschmacklich ideal. Wie bereits
Valser Classic und Valser Naturelle, wird auch Valser Silence in die
PET-Flasche "La Bottiglia" abgefüllt, die vom Schweizer Stararchitekt
Mario Botta entworfen wurde.
Mit der Einführung von Valser Silence hat Valser einerseits das
eigene Portfolio komplettiert und bietet nun ein stilles, ein mildes
sowie ein kräftiges Mineralwasser an. Andererseits mischt nun
erstmals ein Schweizer Mineralwasser im Markt der stillen
Premiumwässer mit. "Besonders in der Region Genfersee sind stille
Wasser aus dem benachbarten Ausland hoch im Kurs - bis anhin nicht
zuletzt mangels einheimischer Alternativen. Die positiven Reaktionen
zum neuen Valser Silence aus der Romandie zeigen uns, dass wir mit
Valser Silence auf Kurs sind", erklärt Joëlle Vock, Brand Manager von
Valser.
Gastronomie schätzt Valser Silence: Schweizer Herkunft ein Plus
Restaurantbetreiber und Hoteliers geben dem neuen Valser Silence aus
verschiedenen Gründen gute Noten. "Valser Silence kommt bei unseren
Gästen sehr gut an", bilanziert Direktor Jürg Arnold vom
Boutique-Hotel Storchen in Zürich und meint: "Unsere Gäste schätzen
es, endlich ein stilles und sehr hochwertiges Mineralwasser aus der
Schweiz wählen zu können." Auch der Sommelier, Mineralwasserexperte
und Buchautor Arno Steguweit attestiert dem Wasser aus der neu
erschlossenen St. Paulsquelle beste Eigenschaften als Begleiter für
ein langes Abendessen: "Es erfrischt und neutralisiert den Gaumen
zwischen den Gängen in Perfektion."
"La Bottiglia" - Valser Silence in Mario Bottas Werk
Seit 2001 wird Valser Wasser in die PET-Flasche "La Bottiglia"
abgefüllt - so auch das neue Valser Silence. Entworfen hat die
Flasche der Schweizer Stararchitekt Mario Botta, der seit Jahrzenten
mit architektonischen Meisterleistungen rund um den Erdball für
Begeisterung sorgt. Mit "La Bottiglia" hat sich Botta für einmal
einem Alltagsgegenstand gewidmet, der seither von Millionen von
Konsumenten genutzt wurde - und weiterhin genutzt wird. Auch das neue
Valser Silence ist in der "La Bottiglia" erhältlich. Die praktische
Griffmulde unterhalb der Etikette sowie die Reliefrillen, welche das
Gestein symbolisieren, aus dem das Wasser kommt, sind allen bekannt.
"Weitaus weniger bekannt ist ein kleines Detail, das auf jeder
Flasche zu finden ist: Die Reliefsignatur von Mario Botta ziert
dezent einen der sechs Flaschenfüsse" verrät Brand Manager Joëlle
Vock.
Die Valser Mineralquellen wurden 1960 gegründet. Mit dem Valser
Service, der nach Hause und in Büros liefert, wurde das Mineralwasser
aus Vals in der ganzen Schweiz bekannt. Heute sind die Valser
Mineralquellen mit knapp 80 Mitarbeitenden einer der grössten
Arbeitgeber in Vals und gehören seit 2002 zu Coca-Cola. In den
letzten Jahren hat Coca-Cola über CHF 40 Mio. in den Standort Vals
investiert, u.a. in die Erschliessung einer neuen Quelle aus welcher
seit April 2010 Valser Silence abgefüllt wird. Das Valser Sortiment
umfasst Valser Classic, Valser Naturelle, Valser Silence, Valser Viva
und Valser Limelite. Valser ist gemäss einer GfK-Studie das
beliebteste Mineralwasser der Schweizer.
Pressekontakt:
Matthias Schneider
Coca-Cola Schweiz GmbH
Public Affairs & Communications Manager
Tel.: +41/44/835'94'72
Mobile: +41/79/744'68'46
E-Mail: mschneider@eur.ko.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2010 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295279
Anzahl Zeichen: 4299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vals/Brüttisellen
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Valser Silence: Still auf Erfolgskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Valser Mineralquellen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).