Geschlechterunterschiede bei Diabetes staerker beruecksichtigen

Geschlechterunterschiede bei Diabetes staerker beruecksichtigen

ID: 295446

Geschlechterunterschiede bei Diabetes staerker beruecksichtigen



(pressrelations) - Anlaesslich des Welt-Diabetestages am 14. November erklaert die zustaendige Berichterstatterin der Arbeitsgruppe Gesundheit der SPD-Bundestagsfraktion Mechthild Rawert:

Die Anstrengungen zur Frueherkennung der Diabetes muessen auch in Deutschland intensiviert werden. Dabei muessen die Geschlechterunterschiede bei der medizinischen Betreuung staerkere Beruecksichtigung finden. Medizinische Standards orientieren sich in aller Regel am maennlichen Patienten. Eine staerker an den Besonderheiten der Geschlechter orientierte Gesundheitsforschung und -praevention koennte die vorsorgende Gesundheitsversorgung insgesamt deutlich verbessern. Die immer noch viel zu hohe Zahl der Frauen mit unentdeckter Diabetes muss verringert werden.

Noch immer ist Diabetes mellitus fuer Frauen bei der Entstehung von koronaren Herzerkrankungen eine der groessten Risikofaktoren. Die Sterblichkeitsrate liegt signifikant hoeher als bei erkrankten Maennern. Die Tatsache, dass Frauen mit hohem Blutdruck ein dreimal hoeheres Risiko fuer Diabetes haben als Frauen mit niedrigen Blutdruckwerten, ist auch schon seit Jahren bekannt.

Diese helfenden Erkenntnisse sind Ergebnisse langjaehriger Studien. Zur Unterstuetzung einer geschlechterbezogener Gesundheitsforschung braucht es den politischen Willen zu einer zielgerichteteren Versorgungsforschung der Diabetes.

Wichtig waere ein Praeventionsgesetz, um den Ausbruch chronischer Krankheiten durch massive Ausweitung der Vorsorgeforschung fruehzeitig verhindern zu koennen. Hier versagt die schwarz-gelbe Bundesregierung. Stattdessen wird auch im Politikfeld Gesundheit Klientelpolitik zulasten der Patienten und vor allem chronisch Kranker betrieben. Den bei der Arzneimittelversorgung und Diagnostik benachteiligten Frauen hilft das nicht.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de


Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KUKA platziert erfolgreich Unternehmensanleihe Solidarprinzip der GKV wird aufgekuendigt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2010 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295446
Anzahl Zeichen: 2310

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschlechterunterschiede bei Diabetes staerker beruecksichtigen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z