LexisNexis® TotalPatent der erste Patentrecherchedienst mit direkter Verlinkung zu Artikelabstracts von Elsevier
New York, 12.November 2010. LexisNexis, ein führender internationaler Anbieter von inhaltsgestützten Workflow-Lösungen, hat heute mitgeteilt, dass der preisgekrönte Recherchedienst LexisNexis® TotalPatent? als erstes Angebot seiner Art direkte Verlinkungen auf Fachartikel anbietet. So erhalten Anwender einen umfassenden und effizientenÜberblicküber Informationen, aktuelle Nachrichten und Entwicklungen bezüglich der Patentfragen, mit denen sie sich beschäftigen.
Direkte Links führen die Benutzer von TotalPatent jetzt über SciVerse® Scopus von Elsevier, die größte Abstracts- und Zitatedatenbank, die geprüfte wissenschaftliche Literatur und qualitativ zuverlässige Internetquellen enthält, zu Abstracts von über 18.000 Artikeln. LexisNexis und Elsevier gehören zum Reed Elsevier Konzern.
"In Gesprächen mit unseren Kunden und Treffen vor Ort haben wir erkannt, welch hohen Nutzen diese daraus ziehen würden, direkten Zugriff auf zusätzliche Nichtpatent-Literatur zu haben, ohne TotalPatent verlassen zu müssen.", erklärt Peter Vanderheyden, Vorstand für Global Intellectual Property bei LexisNexis. "Dank der neusten Erweiterungen von TotalPatent können unsere Kunden ihre Suchergebnisse schneller und leichter erfassen und zudem mit nur einem Mausklick Abstracts über SciVerse Scopus aufrufen. So recherchieren sie deutlich schneller und effizienter.."
SciVerse Scopus umfasst Zeitschriften von über 5.000 Herausgebern und gibt Rechercheuren eine umfangreiche Anwendung an die Hand, die sie bei ihrer Arbeit in den Bereichen Wissenschaft, Technik, Medizin, Sozialwissenschaften und - seit neustem - Kunst und Gesellschaftswissenschaften unterstützt.
Weitere Erweiterungen von TotalPatent:
- Direkte Links zu Chisum on Patents, der absoluten Autorität für US-amerikanisches Patentrecht
- Verknüpfung mit Bizint - Benutzer können jetzt Daten aus ihren TotalPatent-Arbeitsordnern in "Bizint Smart Charts for Patents" exportierten
- Normalisierung der Namen von Patentinhabern: Für Millionen von Patenten aus verschiedenen Ländern werden die Namen der Inhaber normalisiert und so einfacher auffindbar
- Erweiterte Schnittstelle für die semantische Suche mit Drag-and-Drop-Funktion zur leichteren Verwendung der ausgegeben Ergebnisse
TotalPatent wurde im Herbst 2007 auf den Markt gebracht und ist unter Patentexperten wegen des großen Umfangs und des Engagements von LexisNexis für ständige Innovation hoch angesehen. Das Produktentwicklungsteam von LexisNexis hat mit Kunden zusammengearbeitet, um die Rangfolge der Erweiterungen für TotalPatent festzulegen. Neue Merkmale sind u.a. die Möglichkeiten zur Darstellung und Bereitstellung von englischen Titeln und Abstracts für Dokumente in anderen Sprachen; die deutliche Erweiterung der Bereiche, die zum Download zur Verfügung gestellt werden; Ausbau der Suche nach Veröffentlichungsnummern; einer interaktive, benutzerkontrollierte semantischen Suchmöglichkeit; schnellere Darstellung und kürzere Downloadzeiten für Bilder und PDFs; Einbindung eines Downloadmanagers.
"TotalPatent umfasst mehr durchsuchbare Volltexte, Bibliografien und maschinenübersetzte Inhalte als jeder andere Patentrecherchedienst", so Vanderheyden. "Außerdem sind in TotalPatent ungefähr 200 durchsuchbare Bereiche in der Datenbank vorangelegt, so dass Benutzer Suchkriterien individuell anpassen und damit gleichermaßen sehr einfache oder hochkomplexe Anfragen stellen können, um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten."
Mehr Informationen über TotalPatent erhalten Sie auf http://corporate.lexisnexis.com/totalpatent/.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über LexisNexis
LexisNexis (www.lexisnexis.de) ist einer der weltweit führenden Anbieter für Informationen und Wissensmanagementlösungen für Wirtschaft und Recht und bietet seine Produkte, darunter die renommierten Onlinedienste Lexis® und Nexis®, einem breiten Spektrum von Berufsgruppen in den Segmenten Unternehmen, Justiz, Anwaltschaft, Regierung und öffentliche Verwaltung, Wirtschaftsprüfern und Universitäten an. Als Unternehmen der Reed Elsevier [NYSE: ENL; NYSE: RUK] betreut LexisNexis mit seinen 15.000 Mitarbeitern Kunden in über 100 Ländern.
Die LexisNexis Deutschland GmbH ist ein führender Lösungsanbieter für Recht, Verwaltung und Wirtschaft. Mit seinen deutschsprachigen Onlinediensten LexisNexis® Recht und LexisNexis® Wirtschaft, dem ZAP Verlag, einem der führenden deutschen juristischen Verlage, vielfältigen CD-Rom- Produkten, dem Anwaltsuchportal anwalt24.de sowie Corporate Publishing erfüllt LexisNexis alle Bedürfnisse der Informationsgesellschaft und liefert maßgeschneiderte Wissenslösungen für Unternehmen, Redaktionen, Anwaltskanzleien, Gerichte und die öffentliche Verwaltung. Die Onlinedienste für Presse-, Wirtschafts- und Rechtsinformationen bieten umfassende und schnelle Informationen zu allen relevanten Recherchethemen mit über 5 Milliarden Dokumenten aus über 32.000 Quellen, darunter aktuelle Firmenprofile, Beteiligungsverhältnisse, Marktstudien, Rechtsnormen, Urteile, Kommentare und umfassende Pressespiegel auf einen Blick. Diese Informationen lassen sich auf einer übersichtlichen, einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche einzeln oder verknüpft abrufen. Sitz von LexisNexis Deutschland ist Münster. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland rund 250 Mitarbeiter.
LexisNexis Deutschland GmbH
Alexandra Herb
Feldstiege 100
48161
Münster
pr(at)lexisnexis.de
02533/9300-836
http://www.lexisnexis.de
Datum: 12.11.2010 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295545
Anzahl Zeichen: 4058
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim Roschanski
Stadt:
Münster
Telefon: 02533/9300-402
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LexisNexis® TotalPatent der erste Patentrecherchedienst mit direkter Verlinkung zu Artikelabstracts von Elsevier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LexisNexis Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).