Fachtagung"Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation"

Fachtagung"Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation"

ID: 295636

Anlässlich der Fachtagung"Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation"fordert die Deutsche Kinderhilfe eine zügige Verabschiedung des Kinderschutzgesetzes.



FachtagungFachtagung"Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation"

(firmenpresse) - Am 12. und 13. November 2010 tagen in Berlin Kinderschutz-Experten aus Berlin und Brandenburg. Mit der Fachtagung "Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation" stellen die Veranstalter unterschiedliche Modelle der Kooperation in Berlin im Bereich Kinderschutz vor und bringen die teilnehmenden Experten miteinander ins Gespräch.

Die Deutsche Kinderhilfe, die die Tagung finanziell unterstützt und einen Referenten stellt, fordert die zügige Verabschiedung eines seit Jahren überfälligen Kinderschutzgesetzes. Als Sachverständige in der im Bundesfamilienministerium zum Zweck der Ausarbeitung eines neuen Gesetzesentwurfs eingesetzten Arbeitsgruppe setzt sich die Organisation explizit für die Einführung von verpflichtenden Standards in der Kinder- und Jugendhilfe ein.

600 Jugendämter in Deutschland arbeiten unterschiedlich. Maßnahmen wie Hausbesuchspflicht und die Schaffung einer funktionierenden Schnittstelle zwischen dem Gesundheitssystem und der Jugendhilfe können dazu beitragen, Kinderleben zu retten.

"Vorbildliche Maßnahen der fachübergreifenden Kooperation, wie die an der Charité Universitätsmedizin Berlin eingesetzte interdisziplinäre Kinderschutzgruppe sollten dabei zum bundesweite Standard werden - dazu bedarf es aber gesetzgeberischen Handelns", so Georg Ehrmann, Vorsitzender der Deutschen Kinderhilfe in Berlin.

Details zu Programm und Anmeldung entnehmen Sie bitte dem Flyer (http://kinderhilfe.de/presse/termine/101004_Flyer_Fachtagung_Kinderschutz.pdf).

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch auf der offiziellen Webseite der Deutschen Kinderhilfe www.kinderhilfe.de und dem Themenportal www.kinderschutz-in-deutschland.de

Für Rückfragen steht Ihnen Georg Ehrmann unter der Rufnummer 0160 364 56 85 zur Verfügung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Kinderhilfe ist die nationale Kinderhilfsorganisation, die bundesweit ohne staatliche Gelder Hilfsprojekte fördert und als unabhängige Lobby für Kinder Stellung bezieht sowie Gesetzgebungsverfahren auf Landes- und Bundesebene begleitet.



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Kinderhilfe e.V.
Julia Hofmann
Schiffbauerdamm 40
10117
Berlin
presse(at)kinderhilfe.de
030/24 34 29 40
http://www.kinderschutz-in-deutschland.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Baukonferenz ''Demographischer Wandel'' in Marktredwitz 'Planen für die Zukunft - neue und innovative Wege' Erneuter Luftangriff auf Bundeswehr-Befehl bei Kunduz: dürre Auskunft und viele Fragen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.11.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295636
Anzahl Zeichen: 2044

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia M. Hofmann
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/24 34 29 40

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachtagung"Kinderschutz - Handeln im Rahmen interdisziplinärer Kooperation""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Kinderhilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fakten zur Situation der Maserninfektionen in Deutschland ...

Die Masern-Erkrankungen nehmen insgesamt in Deutschland zu. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (Berlin) wurden bis Ende Juli bundesweit 1485 Fälle gemeldet - im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es nur 532. Besonders viele Erkrankungen gibt ...

Alle Meldungen von Deutsche Kinderhilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z