Drogenkonsumräume

Drogenkonsumräume

ID: 295748

Drogenkonsumräume



(pressrelations) - Innenminister Joachim Herrmann und Gesundheitsminister Dr. Söder: "Keine "Fixerstuben" in Bayern ? Suchtkreislauf durch ausreichende Therapieangebote durchbrechen und nicht verlängern ? Keine Duldung rechtsfreier Räume"

"Wir wollen keine Fixerstuben in Bayern! Mit unserer eindeutigen Haltung in dieser Frage vermeiden wir das Entstehen rechtsfreier Räume oder "offener Drogenszenen". Wir setzen auch weiterhin konsequent auf Therapie für Schwerstabhängige anstatt kontrolliert deren Abhängigkeit von illegalen Drogen zu verlängern und so den Einstieg in eine spezialisierte Behandlung zu verzögern", betonten Innenminister Joachim Herrmann und Gesundheitsminister Dr. Markus Söder heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Nürnberg.

Seit der Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) im Jahr 2000 besteht unter der Voraussetzung einer entsprechender Rechtsverordnung der Obersten Landesbehörde für die Kommunen die Möglichkeit, so genannte "Drogenkonsumräume" einzurichten. Die Bayerische Staatsregierung lehnt den Erlass einer solchen Verordnung aber aus gut nachvollziehbaren Gründen kategorisch ab. Söder: "Der Freistaat lehnt Fixerstuben klar ab. Jeder Drogenabhängige braucht ein Hilfsangebot, das ihn aus seiner Drogenabhängigkeit führt ? aber sie nicht verlängert". Innenminister Herrmann ergänzte hierzu: "Die Erfahrungen zeigen, dass Drogenkonsumräume zu negativen Begleiterscheinungen im unmittelbaren Umfeld führen. Für eine nachhaltige, über den bloßen Konsum hin¬ausgehende Hilfe oder Beratung bleibt kaum Zeit und Raum. Außerdem häufen sich Beschwerden von Anwohnern, der Polizei sind jedoch die Hände gebunden. Die weit überwiegende Mehrheit der Bevölkerung hat hierfür keinerlei Verständnis", betonte der Innenminister. "Wir werden daher auch weiterhin alles daran setzen, offene Drogenszenen schon im Ansatz rigoros zu unterbinden." Ein Widerspruch im staatlichen Handeln, wenn einerseits Besitz und Erwerb von Rauschgift strafrechtlich verfolgt, andererseits jedoch der Konsum von illegal beschafftem Rauschgift in Drogenkonsumräumen staatlicherseits erleichtert und sogar geschützt wird, sei nicht hinnehmbar. Herrmann: "Wir würden mit einer Zulassung von Fixerstuben unsere konsequente Haltung bei der Frage offener Drogenszenen auf Dauer aufweichen und uns unglaubwürdig machen. Das kommt so nicht in Frage!" Söder ergänzte: "Hilfe kann auf andere Weise besser geleistet werden. Die Drogenberatungsstellen sind dazu da, Kontakte zu Abhängigen aufzubauen. Wer meint, das ginge über Fixerstuben besser, stellt diesen Einrichtungen ein schlechtes Zeugnis aus", so Söder. Der Freistaat Bayern investiert in Suchtbekämpfung und Drogentherapie allein 2010 rund 7,65 Millionen Euro.




Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Bericht zur Rente mit 67 gehoert ins Parlament Kristina Schröder: 'Gemeinsam können wir den Kinderschutz in Deutschland nachhaltig verbessern'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295748
Anzahl Zeichen: 3081

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drogenkonsumräume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z