Der Bericht zur Rente mit 67 gehoert ins Parlament

Der Bericht zur Rente mit 67 gehoert ins Parlament

ID: 295747

Der Bericht zur Rente mit 67 gehoert ins Parlament



(pressrelations) - same Erklaerung der rentenpolitischen Sprecher der Fraktionen von SPD Anton Schaaf, Buendnis 90/Die Gruenen Dr.

Wolfgang Strengmann-Kuhn und Die Linke Matthias W. Birkwald:

Die Bundesregierung hat offenbar jeglichen Respekt vor dem Parlament verloren. Der Bericht zur Rente mit 67 gehoert zuerst ins Parlament und nicht in die Presse.

Die Bundesregierung hat den Bericht zur Rente mit 67 offenbar gezielt an die Presse weitergegeben. Gestern kamen die ersten Zahlen in Tickermeldungen, heute sind ausfuehrliche Zahlen in der Tagespresse. Gestern wurde ueber die Rente mit 67 im Bundestag debattiert. Es ist ein Hohn, wenn der Bundesregierung aktuelle Zahlen zur Arbeitsmarktlage der aelteren Beschaeftigten vorliegen, den Bundestagsabgeordneten aber nicht. Eine ehrliche und offene Debatte ist so nicht moeglich.

Der Bericht zur Rente mit 67 muss von der Bundesregierung dem Parlament alle vier Jahre vorgelegt werden. In diesem Jahr muss die Bundesregierung den ersten Bericht vorlegen. Inhalt des Berichts ist "die Entwicklung der Beschaeftigung aelterer Arbeitnehmer und eine Einschaetzung darueber, ob die Anhebung der Regelaltersgrenze unter Beruecksichtigung der Entwicklung der Arbeitsmarktlage sowie der wirtschaftlichen und sozialen Situation aelterer Arbeitnehmer weiterhin vertretbar erscheint und die getroffenen gesetzlichen Regelungen bestehen bleiben koennen" (§ 154 Abs. 4 SGB VI).


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung verweigert angemessene Entschaedigung fuer Kultureinrichtungen nach Frequenzumstellung Drogenkonsumräume
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295747
Anzahl Zeichen: 1931

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Bericht zur Rente mit 67 gehoert ins Parlament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z