Kindernothilfe kürt die Sieger des 12. Medienpreises

Kindernothilfe kürt die Sieger des 12. Medienpreises

ID: 295840
(ots) - Jetzt stehen sie fest, die Sieger des 12.
Medienpreises "Kinderrechte in der Einen Welt": Die Kindernothilfe
ehrte am Freitag, 12.11.2010, im Berliner ewerk die Journalisten
Meike Dinklage (Brigitte), Golineh Atai (WDR), Rebecca Hillauer (RBB)
und Christoph Gödan (Kontinente) für ihre herausragenden Beiträge
rund um das Thema Kinderrechte. Die Preise in den Sparten Print, TV,
Hörfunk und Foto waren mit jeweils 2.500 Euro dotiert. Ulrich Reitz,
Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung, moderierte die
Festveranstaltung. Zahlreiche Prominente aus Politik und Gesellschaft
begleiteten den deutschlandweit einzigen Medienpreis zum Thema
Kinderrechte auf der Bühne und im Publikum.

Meike Dinklage von der Brigitte hat mit ihrem Gewinner-Beitrag
"Gerettet?" (Kategorie Print) ein Thema beleuchtet, dem sich in
diesem Jahr viele der zwölf nominierten Beiträge widmeten: Flucht und
Migration. Die Laudatorin und Schauspielerin Jutta Speidel lobte:
"Durch die Darstellung der Schicksale von Kinderflüchtlingen auf
Lesbos erlebt man, wie der Afghanistan-Konflikt hineinwächst nach
Europa."

Die Kategorie TV gewann die WDR-Journalistin Golineh Atai. Ihre
Reportage "Suche Kind, zahle bar - die Adoptionslobby" zeigt das
Schicksal rumänischer Kinder, die in westliche Länder verkauft
wurden. "Atais fundierte Recherche hat aufgedeckt, dass auch
EU-Politiker das Adoptionsgeschäft in Rumänien legalisieren",
würdigte Christel Riemann-Hanewinckel, Verwaltungsratsvorsitzende der
Kindernothilfe.

Ebenfalls beeindruckend fundierte Recherche habe Rebecca Hillauer
(RBB), die Gewinnerin der Kategorie Hörfunk betrieben, so die
Schauspielerin und Kindernothilfe-Botschafterin Natalia Wörner: "Ihre
Reportage ,Junge Seelen - billige Ware. Kinder im Sextourismus' nimmt
eine internationale Sexmafia ins Visier, vor der Politik und


Wirtschaft die Augen verschließen."

Schiedsrichter-Legende Urs Meier lobte Christoph Gödan, den
Gewinner der Kategorie Foto: Mit seiner Bildstrecke "Die großen
Mütter" habe der Fotograf auf einfühlsame Weise das Leben
afrikanischer Großmütter erzählt, die Aids-Waisen aufziehen. "Sie
begegnen uns", so Meier, "als Frauen mit Scham, Müdigkeit und
Erschöpfung, die die Last und das durch Aids verursachte Elend auf
ihren Schultern tragen."

Der Medienpreis, der jährlich unter der Schirmherrschaft von
Christina Rau stattfindet, richtet sich an Journalisten in
Deutschland, Österreich, der Schweiz und erstmals Luxemburg.

Druckfähige Fotos und weitere Infos: www.kindernothilfe.de



Pressekontakt:
Angelika Böhling
Telefon: 0178.880 80 13
Email: angelika.boehling@knh.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Produkt auf Kundenwunsch. Volkswagen Konzern liefert von Januar bis Oktober erstmals knapp sechs Millionen Fahrzeuge aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2010 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295840
Anzahl Zeichen: 3007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Duisburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kindernothilfe kürt die Sieger des 12. Medienpreises"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kindernothilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kindernothilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z