Die Nominierten für den Kindernothilfe-Medienpreis 2025 stehen fest. Die Jury zeichnet drei hervorragende Beiträge aus, die Kinderarbeit, Krieg und ...
Trotz globaler Krisen, zunehmender sozialer Ungleichheit und schrumpfender internationaler Hilfszusagen war 2024 für die Kindernothilfe ein Jahr der ...
Muskelkater inklusive: Musiker und Kindernothilfe-Botschafter Wincent Weiss hat gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Am Kattenberg ...
Noch bis zum 31.5.2025 können Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg ihre Beiträge zum Thema Kinde ...
Die Kindernothilfe kritisiert die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte scharf und warnt vor den gravierenden Fol ...
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar verstärkt die Kindernothilfe zusammen mit der Partnerorganisation World Concern Myanmar die dringend benöt ...
Die Kindernothilfe ist auch in diesem Jahr auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover mit einem breiten Programm zu Begegnung, Engagement ...
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ruft die Kindernothilfe zu Spenden für die betroffenen Kinder und ihre Eltern auf. Mit dringend benötigten ...
Anlässlich des Weltfrauentags rückt die Kindernothilfe zusammen mit Schauspielerin und Kindernothilfe-Botschafterin Natalia Wörner die beeindrucken ...
Der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine jährt sich zum dritten Mal. Seit dem 24. Februar 2022 hat der Krieg unsägliches Leid über ...
Kinderrechte spielen in den Wahlprogrammen der Parteien kaum eine Rolle. Das zeigt der Kinderrechte-Check der Kindernothilfe zur Bundestagswahl 2025 d ...
Anlässlich des Red Hand Day, des internationalen Aktionstages gegen den Einsatz von Kindern und Jugendlichen als Soldatinnen und Soldaten, fordert da ...
Nicht einmal ein Drittel der Wahlberechtigten spricht sich für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre bei der Bundestagswahl aus. Das zeigt eine ...
Noch immer können 244 Millionen Kinder und Jugendliche nicht zur Schule gehen. Dabei haben sich die UN-Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, bis 2030 a ...
Der Sonderpreis des Kindernothilfe-Medienpreises geht in diesem Jahr an Carolin Kebekus und ihre Sondersendung #KINDERstören in der ARD. Die Comedian ...
Angesichts der dramatischen Lage im Libanon baut die Kindernothilfe ihre Unterstützung von Familien in Not vor Ort weiter aus. Sie stellt als Soforth ...
Beim Kindernothilfe-Medienpreis in der Kategorie Preis der Kinderjury entscheiden Mädchen und Jungen darüber, welche herausragenden Reportagen über ...
Die Jury des Kindernothilfe-Medienpreises hat entschieden: Sie ehrt in diesem Jahr drei außergewöhnliche Beiträge, die sich mit Kinderrechtsverletz ...
Am 1. September beginnt in der Ukraine das dritte Schuljahr unter Kriegsbedingungen. An einen geregelten Schulalltag können 3,8 Millionen Kinder weit ...
Zum Welttag der Humanitären Hilfe am 19. August ruft die Kindernothilfe zu Spenden für Kinder und ihre Familien im südlichen Afrika auf. Seit Monat ...
Die Kindernothilfe zeigt sich bestürzt über die aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamtes zur zunehmenden Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen. ...
Die Kindernothilfe hat im vergangenen Jahr mehr als 2,2 Millionen Mädchen und Jungen unterstützt und mehr Mittel für ihre Projektarbeit einsetzen k ...
Die Kindernothilfe hat im vergangenen Jahr mehr als 2,2 Millionen Mädchen und Jungen unterstützt und mehr Mittel für ihre Projektarbeit einsetzen k ...
Die Kindernothilfe hat im vergangenen Jahr mehr als 2,2 Millionen Mädchen und Jungen unterstützt und mehr Mittel für ihre Projektarbeit einsetzen k ...
Die Kindernothilfe hat im vergangenen Jahr mehr als 2,2 Millionen Mädchen und Jungen unterstützt und mehr Mittel für ihre Projektarbeit einsetzen k ...
Die Kindernothilfe hat zusammen mit den Organisationen KickIn! und In safe hands einen Leitfaden für kinderfreundliche und inklusive Stadien veröffe ...
Die Kindernothilfe hat zusammen mit den Organisationen KickIn! und In safe hands einen Leitfaden für kinderfreundliche und inklusive Stadien veröffe ...
Die Kindernothilfe verleiht zum 26. Mal den Kindernothilfe-Medienpreis für herausragende Beiträge zu Kinderrechtsthemen. Journalistinnen und Journal ...
Am Sonntag erinnert der Welttag der Kinderrechte an die Verabschiedung der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen vor mehr als 30 Jahren. Der ...
Sherif Rizkallah und Nicole Rosenbach sind die beiden Gewinner des Kindernothilfe-Medienpreises 2022, der heute Abend in Berlin verliehen wurde. &qu ...
20 NGOs starten eine gemeinsame Social Media Kampagne mit dem Hashtag #KeinPlatzfürHunger aufgrund der dramatisch steigenden Zahl hungernder Mensch ...
Die Veröffentlichung der Fallstudie der unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs zeigt massive Kinder- und Menschenrec ...
Das Aufsichtsgremium der Kindernothilfe hat eine neue ehrenamtliche Vorsitzende gewählt: Helga Siemens-Weibring übernimmt ab sofort den Vorsitz de ...
Nach den heftigen Monsun-Regenfällen in Pakistan leistet die Kindernothilfe über ihre lokalen Partnerorganisationen humanitäre Hilfe und verteilt ...
Genau vor einem halben Jahr begann Putin seinen Angriffskrieg auf die Ukraine. Vor allem die ukrainische Zivilbevölkerung leidet unter den Bombardi ...
Ein Jahr nach der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ist die Situation von Mädchen und Frauen verheerend. Hunger, Armut und das Ve ...
Die Kindernothilfe ist ein Great Place to Work®. Sie hat sich im international bewährten Zertifizierungsprozess dem Urteil ihrer Mitarbeitenden ge ...
Die Kindernothilfe hat im vergangenen Jahr ihre erste Gamechanger Week veranstaltet. Die Agentur House of Yas aus Köln hat die Kinderrechtsorganisa ...
Die Kindernothilfe hat gemeinsam mit ihrer griechischen Partnerorganisation Lesvos Solidarity vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit einer Protesta ...
Die Kindernothilfe wurde dieses Jahr erneut von der Unternehmensberatung CLEVIS im Rahmen des Future Talents Reports ausgezeichnet. Sie belegt Platz ...
In Deutschland sind vor 30 Jahren, am 5. April 1992, Kinderrechte nach der UN-Kinderrechtskonvention in Kraft getreten. Doch im Grundgesetz sind Kin ...
Die Zahl der Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen, steigt täglich. 3,6 Millionen Geflüchtete sind es aktuell, davon 1,5 Millionen Ki ...
Die Kindernothilfe trauert um ihr ehemaliges Vorstandsmitglied Lüder Lüers, dem letzten Zeitzeugen der Kindernothilfe-Gründung. Im Alter von 95 J ...
Die Kindernothilfe unterstützt über eine lokale Partnerorganisation zunächst an der moldawischen Grenze zur Ukraine geflüchtete Kinder und deren ...
Die Kinderrechtsorganisationen Kindernothilfe, Plan International Deutschland, Save the Children, terre des hommes, UNICEF Deutschland und World Vis ...
Durch Schulschließungen und eine mangelnde digitale Infrastruktur wurde der Bildungsweg für Millionen von Schülerinnen und Schülern unterbrochen ...
Auch in diesem Jahr schreibt die Kindernothilfe wieder zwei Medienpreise für Kinderrechte aus: Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Ö ...
Die Kindernothilfe stellt 100.000 Euro Soforthilfe für die vom schweren Taifun betroffenen Kinder und ihre Familien auf den Philippinen bereit. &qu ...
Zum dritten Mal startet die Kindernothilfe ihren Neujahrslauf zugunsten ihrer weltweiten Projektarbeit für Kinder und ihre Familien. Dieses Mal ist ...
Ausgewählte Influencerinnen und Influencer tauschen sich am Freitag, den 24., und Samstag, den 25. September, über soziale und europarelevanteThem ...
Pünktlich zum Weltkindertag am 20. September beginnt die erste Gamechanger Week der Kindernothilfe. In eigens dafür entwickelten Online-Escape-Rä ...
Das Ergebnis der Afghanistan-Unterstützungskonferenz der Vereinten Nationen zeigt den wichtigen politischen Willen, Menschen in Afghanistan nicht n ...
Die Kindernothilfe hat ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht. Der Rückblick zeigt: Die Gesamterträge mit einem besonders starke ...
Die Kindernothilfe hat den ersten Platz der besten deutschen Arbeitgeber für Praktikantinnen und Praktikanten belegt. Für 2020/2021 hat die Unterneh ...
Seit zehn Jahren bestimmen tägliche Gewalt, Angst und Sterben das Leben der Menschen in Syrien. Darunter sind viele Kinder und Jugendliche, die im Kr ...
Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) startet am Donnerstag, den 21. Januar, zusammen mit dem globalen Netzwerk Alliance 8.7 das Internationale ...
Die Regierungsparteien haben sich auf einen Gesetzesentwurf für Kinderrechte im Grundgesetz geeinigt. Die Kindernothilfe setzt sich seit Jahren dafü ...
Zum Welttag der Menschenrechte fordert die Kindernothilfe in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, die Situation der geflüchteten ...
Eine aktuelle Studie der Kindernothilfe zeigt die folgenschweren Auswirkungen der Corona-Pandemie für arbeitende Kinder und Jugendliche weltweit: Die ...
Noch vor der möglichen Zulassung des vielversprechenden Corona-Impfstoffs BNT162b2 fordert die Kindernothilfe, bei der Bereitstellung der Kapazitäte ...
Die EU-Kommission hat nach fünf Jahren Stillstand einen Vorschlag für nachhaltige Maßnahmen in der Asyl- und Migrationspolitik vorgelegt. Die Kinde ...
Nach der schweren Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut, unterstützt die Kindernothilfe die Arbeit ihrer Partnerorganisationen vor O ...
Die Kindernothilfe hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht: Die Erträge sind auf 63,8 Millionen Euro gestiegen. Das macht ein Plus ...
Die weltweite COVID-19-Pandemie hat Kinderarbeiter und ihre Familien hart getroffen, das zeigt eine Befragung der betroffenen Mädchen und Jungen. Ers ...
In Folge der Maßnahmen gegen das Corona-Virus können Schülerinnen und Schüler zurzeit weltweit nicht in die Schule gehen. Nach aktuellen Zahlen be ...
Die Kindernothilfe trauert um Dr. Norbert Blüm, der heute im Alter von 84 Jahren gestorben ist. Der frühere Arbeits- und Sozialminister war nach sei ...
Die Kindernothilfe fordert gemeinsam mit 42 deutschen Kinder- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung auf, im Rahmen der geplanten Reform ...
Mit selbst genähten Schutzmasken und einer Aufklärungskampagne machen sich Geflüchtete im Camp Moria auf Lesbos stark gegen das Coronavirus. Die Ki ...
Auch durch die Folgen einer völlig verfehlten
europäischen Flüchtlingspolitik harren Tausende Kinder und Erwachsene an der
türkisch-griechischen ...
Einladung zur Pressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 12. Februar erinnert der Internationale Tag gegen den Einsatz von
Kindersoldat*inne ...
Am 12. Januar 2010 bebte im Südosten Haitis die
Erde so verheerend, dass sich der Karibikstaat bis heute nicht davon erholt hat.
Mehr als 230.000 Me ...
Mit der UN-Kinderrechtskonvention, die vor 30 Jahren
verabschiedet wurde, haben sich in den vergangenen Jahren die Chancen vieler
Millionen Kinder w ...
Zum 60. Jubiläum der Kindernothilfe gab
Musiker Wincent Weiss am Montag ein exklusives Charitykonzert vor 120
Fans in den Zwölf Aposteln am Staadt ...
Die Kindernothilfe blickt auf ein erfolgreiches
Jahr 2018 zurück: Erstmals erreichte das Kinderrechtswerk mehr als 2
Millionen Mädchen und Jungen ...
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums veranstaltet
die Kindernothilfe an Christi Himmelfahrt (30.05.) einen
evangelischen Gottesdienst. Die ARD üb ...
Gemeinsam mit der Kindernothilfe entwickelt der
VfL Bochum 1848 als erster deutscher Verein im Profi-Fußball ein
systematisches Schutzkonzept für ...
25 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda sind die
Gräben zwischen Tätern und Opfern immer noch vorhanden. Die
Kindernothilfe unterstützt den Versà ...
Die Kindernothilfe leistet Soforthilfe in Höhe
von 100.000 Euro für die Opfer des Wirbelsturms Idai in Simbabwe und
ruft zu Spenden auf. Für klei ...
Die Kindernothilfe fordert die Bundesregierung
auf, den Vorsitz Deutschlands im Sicherheitsrat ab 1. März zu nutzen,
um einen besseren Schutz von Ki ...
Was? Auftakt-Pressekonferenz zum 60. Jubiläumsjahr der Kindernothilfe
gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören Link
Wann? Mittwoch, 5. Dezember 201 ...
Mehr als 1,8 Millionen Mädchen und Jungen hat die Kindernothilfe im vergangenen Jahr in ihren 799 Projekten in 29 Ländern unterstützt und damit s ...
Von Mittwoch, 3. Juni bis Samstag, 6. Juni macht die Kindernothilfe mit vielen verschiedenen Aktionen auf Kinder und deren Rechte weltweit aufmerksa ...
Vor genau einem Jahr trat das Individualbeschwerde-verfahren zur UN-Kinderrechtskonvention in Kraft. Seitdem haben Mädchen und Jungen weltweit die ...
Deutschland missachtet nach wie vor die Empfehlungen der Vereinten Nationen, indem es Waffen in Konfliktländer exportiert, in denen Kinder als Sold ...
(Duisburg, 16. Dezember 2013) Weltweit müssen 85 Millionen Kinder einer schweren Arbeit nachgehen, obwohl diese der Gesundheit und der körperliche ...
Sie ist Moderatorin, Model und nun auch prominente Botschafterin der Kindernothilfe: Lena Gercke wird in Zukunft auf die wichtige Arbeit des interna ...
(Duisburg, 30.09.2013) Endlich wieder ein Stück Alltag für Flüchtlingskinder aus Syrien: Wenn am 1. Oktober das neue Schuljahr im Libanon beginnt ...
(Essen/Duisburg, 24. September 2013) Tische decken, Besteck putzen, Gäste bewirten oder die Garderobe annehmen: 25 Viertklässler der Essener Käth ...
(Duisburg, 5. Juli 2013) Mehr als 1.000 Tote und Tausende Vermisste: Eine schwere Flutkatastrophe im Norden Indiens forderte - von der deutschen Öf ...