Rheinische Post: WestLB-Betriebsratschefin fordert "faire Chance für Mitarbeiter"

Rheinische Post: WestLB-Betriebsratschefin fordert "faire Chance für Mitarbeiter"

ID: 295882
(ots) - Die Mitarbeiter der angeschlagenen WestLB
fühlen sich in der öffentlichen Diskussion um die Zukunft der Bank
ungerecht behandelt. "Wir sind nicht verantwortlich für all das, was
in der Vergangenheit passiert ist. Wir arbeiten seriös, und wir
fordern eine faire Chance für die Mitarbeiter", sagte die
Betriebsratsvorsitzende Doris Ludwig der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (8amstagausgabe). Vor dem Gipfeltreffen am Montag
in Brüssel sprach sich Ludwig, die stellvertretende
Aufsichtsratsvorsitzende der Bank ist, für eine Zukunft der WestLB im
öffentlichen Lager aus: "Die Mitarbeiter sind klar für eine
Landesbanken-Lösung." In jedem Fall werde der Standort Düsseldorf
wichtig bleiben. Am Montag treffen sich Bundesfinanzminister Wolfgang
Schäuble (CDU), NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) und
WestLB-Chef Dietrich Voigtländer in Brüssel mit
EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia, um über die Zukunft der
Landesbank zu reden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entrepreneure des Jahres 2010: Ernst&Young ehrt sechs mittelständische Unternehmer / Preisträger zeichnen sich durch Wirtschaftskraft und Verantwortungsbewusstsein aus DGAP-Media: Schule Schloss Salem e.V.: Prinz Bernhard von Baden ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Schule Schloss Salem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 295882
Anzahl Zeichen: 1198

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: WestLB-Betriebsratschefin fordert "faire Chance für Mitarbeiter""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z