Fit zur OP / Warum Patienten schon vor einer geplanten Operation zum Physiotherapeuten sollten
ID: 296179
Operation unterziehen muss, kann den Behandlungserfolg steigern, wenn
er unter Anleitung eines Physiotherapeuten seine Fitness verbessert.
"Etwa vier bis sechs Wochen vor dem OP-Termin sollte es beginnen. Auf
dem Plan sollten Atem- und Ausdauerübungen stehen", rät Christian
Grünenberg, Professor für Physiotherapie an der Hochschule für
Gesundheit in Bochum, im Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Wer
seine allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit steigert, ist besser
vor Komplikationen, zum Beispiel der gefürchteten Lungenentzündung,
geschützt. Der Rat gilt besonders für bestimmte Risikopatienten, zum
Beispiel Menschen mit Diabetes, deutlichem Übergewicht und einer
geringen Ausdauer. Am besten bauen die Patienten Teile des Trainings
in ihren Alltag ein. Angehörige sollten ihnen auch nicht alle
Belastungen abnehmen, denn wegen der bevorstehenden Operation müssen
sich die Patienten nicht generell schonen. Eine Kostenübernahme durch
die Krankenkasse sei prinzipiell möglich, aber "nicht verbreitet",
wie Grüneberg erklärt.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 11/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296179
Anzahl Zeichen: 1701
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit zur OP / Warum Patienten schon vor einer geplanten Operation zum Physiotherapeuten sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).