DOCAMPUS - Das Fortbildungsportal für Ärzte: Auf der MEDICA vom 17.11. -20.11.2010 / DOCAMPUS biet

DOCAMPUS - Das Fortbildungsportal für Ärzte: Auf der MEDICA vom 17.11. -20.11.2010 / DOCAMPUS bietet schnelle und einfache Suchmöglichkeiten von Fortbildungsveranstaltungen nach Thema, Zeit und Ort

ID: 296187
(ots) - Berufliche Fortbildung ist für Ärzte
selbstverständlich. Sie dient der Sicherstellung fachlicher Kompetenz
und der kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsqualität im
Sinne der Patienten. DOCAMPUS, das neu entwickelte Portal,
unterstützt Ärzte schnell und bequem auf der Suche nach relevanten
Fortbildungsangeboten in ganz Deutschland mit genauen Informationen
zu Thema, Zeit und Ort der Veranstaltung. Ergänzt wird das Angebot
durch fachliche Informationen, wie zum Beispiel Studienergebnisse,
Fachbeiträge und neue Produkte.

DOCAMPUS ist ein von der Deutschen Gesellschaft für ärztliche
Fortbildung betriebenes Internet-Portal zur Suche und Auswahl von
Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte. Auf der Website von DOCAMPUS
werden Ärzte über eine einfache Suchfunktion zu den für sie
relevanten Fortbildungsveranstaltungen geführt und können diese auch
direkt über das Portal buchen. Dort sind nahezu alle im deutschen
Markt angebotenen ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen verfügbar.
Die Nutzung von DOCAMUS ist für Ärzte kostenlos.

DOCAMPUS - Fortbildungsangebote kombiniert mit Dienstleistungen

Die Nutzung von DOCAMPUS ist einfach und effizient: Mit
intelligenten Such-Algorithmen werden alle im Internet verfügbaren
Fortbildungsveranstaltungen gefunden und stehen dann dem Herzstück
von DOCAMPUS, der Datenbank, zur Verfügung. Sie wird ständig
aktualisiert und durch neue Veranstaltungsangebote ergänzt. Das
besondere an DOCAMPUS ist die Indexierung über Suchbegriffe. Darüber
hinaus werden die Veranstaltungsangebote thematisch mit Informationen
über neue Produkte, ergänzende Fachliteratur, Studien und Medikamente
gekoppelt. "Diese ergänzenden Informationen passen inhaltlich zur
jeweiligen Fortbildungsveranstaltung und stellen für den Arzt eine
wertvolle Ergänzung dar", erläutert Dr. Elmar Fassbinder,


Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für ärztliche Fortbildung
(DGÄF) den Mehrwert des Portals für Ärzte. Der Nutzer erhält diese
Zusatzinformationen, nachdem er sich als Arzt registriert hat. Dazu
gibt er seinen Namen, sein Fachgebiet und den Ort seiner Tätigkeit
ein.

Das Geschäftsmodell von DOCAMPUS

Die Grundfunktionalitäten "Suchen", "Finden" und "Buchen" von
Fortbildungsveranstaltungen sind die Basis des Geschäftsmodells von
DOCAMPUS. Die Zusatzdienstleistungen und -informationen rund um die
jeweilige Veranstaltung bieten auch für andere Vertreter im
Gesundheitswesen wirtschaftlich interessante Anknüpfungspunkte.
DOCAMPUS stellt Informationsanbietern auf dem Internet-Portal
interaktive Werbeflächen zur Verfügung, die mit unterschiedlichen
Inhalten versehen werden können. Mit Bannern, Studien, Produktvideos
und Interviews können die Ärzte als Hauptnutzer der Plattform
zielgenau anlässlich der Suche nach Fortbildungsveranstaltungen
erreicht werden.

DOCAMPUS bietet Informationsanbietern, wie zum Beispiel
Pharmaunternehmen und Herstellern medizinischer Produkte ein
alternatives Vertriebsmodell durch effiziente Vermittlung von
fachspezifischen Informationen für den interessierten Arzt mit
deutlich geringeren Streuverlusten. Auch medizinische Fachverlage
können DOCAMPUS nutzen, um Studien, Interviews, Produktvideos oder
Rezensionen über neue Fachbücher anzubieten. Sie werden dem suchenden
Arzt passend zur jeweiligen Fortbildungsveranstaltung zur Verfügung
gestellt.

Auch die Anbieter der Fortbildungsveranstaltungen, wie zum
Beispiel Kliniken, Krankenversicherungen, Akademien der Ärztekammern
und private Unternehmen profitieren von DOCAMPUS. "Derzeit sind die
Fortbildungsveranstaltungen nicht ausgebucht, weil sie nicht
ausreichend bekannt sind. Unser Portal verhilft den Veranstaltern zu
mehr Transparenz und Bekanntheit", erläutert Fassbinder.
"Fortbildungsveranstaltungen sind immer auch eine interessante
Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen. Networking ist auch für
Krankenhäuser und Ärzte wichtig", so Fassbinder weiter. Mit diesen
verfügbaren Funktionalitäten ist DOCAMPUS auf einem guten Weg, zum
führenden Portal für Fortbildungsveranstaltungen zu werden.

Zu finden ist das Portal unter: www.docampus.de



Pressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für ärztliche Fortbildung
Dr. André Zilch,
Ltr. Geschäftsentwicklung
Widenmayerstr. 29
80538 München
E-Mail: andre.zilch@docampus.de
Telefon:+49 89 24 44 47 39 21
Fax: +49 89 24 44 47 39 20

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fit zur OP / Warum Patienten schon vor einer geplanten Operation zum Physiotherapeuten sollten dpa/video: Vorschau für Montag, 15. November 2010
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2010 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296187
Anzahl Zeichen: 4932

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DOCAMPUS - Das Fortbildungsportal für Ärzte: Auf der MEDICA vom 17.11. -20.11.2010 / DOCAMPUS bietet schnelle und einfache Suchmöglichkeiten von Fortbildungsveranstaltungen nach Thema, Zeit und Ort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für ärztliche Fortbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für ärztliche Fortbildung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z