Brüderle reist zu Arbeitsbesuch nach Italien

Brüderle reist zu Arbeitsbesuch nach Italien

ID: 296406

Brüderle reist zu Arbeitsbesuch nach Italien



(pressrelations) - Datum: 15.11.2010
In Fortsetzung seiner Arbeitsbesuche in den Hauptstädten der europäischen Partnerländer reist der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, heute für zwei Tage zu politischen Gesprächen nach Mailand und Rom.

Bundesminister Brüderle: "Ich freue mich auf einen interessanten wirtschafts- und finanzpolitischen Gedankenaustausch mit unseren italienischen Partnern. Im Mittelpunkt der Gespräche werden insbesondere die Reformen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion sowie Fragen der internationalen Finanzmarktarchitektur stehen."

Auf dem Besuchsprogramm stehen unter anderem Treffen mit Finanzminister Giulio Tremonti und mit dem Präsidenten der italienischen Notenbank Mario Draghi, der zugleich den von der G20 eingesetzten Finanzstabilitätsrat (Financial Stability Board) leitet.

Erstmals trifft Bundesminister Brüderle zudem seinen Amtskollegen Paolo Romani, der erst kürzlich zum Minister für wirtschaftliche Entwicklung ernannt wurde. Ein wichtiges Thema auf der umfangreichen Agenda der beiden Minister wird die Industriepolitik sein. Vor dem Hintergrund der jüngsten industriepolitischen Mitteilung der Europäischen Kommission und des neuen BMWi-Grundsatzpapiers zur Zukunft des Industrielandes Deutschland werden beide Seiten ihre Interessen abstimmen.

Bundesminister Brüderle: "Es freut mich, dass die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Industrie auch auf europäischer Ebene endlich wieder stärker ins Blickfeld gerückt ist. Ich werde mich dafür stark machen, die Industriepolitik auch in Europa weiter auf marktwirtschaftlichem Kurs zu halten. Gemeinsam können Deutschland und Italien - das wie Deutschland über eine traditionell breite industrielle Basis verfügt - einen gewichtigen Beitrag in Brüssel leisten, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industriestandorte zu sichern und zu stärken."


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:


Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Freche Fragen: Kinder interviewen Christian Wulff Ohren- und Gaumenschmaus: Schwangau im Allgäu stimmt sich mit Zither und Ziergnudla auf die Weihnachtszeit ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2010 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296406
Anzahl Zeichen: 2402

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüderle reist zu Arbeitsbesuch nach Italien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z