Nationales Expertenforum für ein sicheres Zuhause / Rund 270 Brandschutzerzieher tagen in der Feuerwehrschule Koblenz
ID: 296434
Fachleute aus Feuerwehren, Versicherungen und öffentlichen
Einrichtungen treffen sich am Freitag und Sonnabend dieser Woche zum
Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung 2010 in der Feuerwehr- und
Katastrophenschutzschule (LFKS) in Koblenz. Das Symposium ist das
bundesweit größte Expertentreffen dieser Art.
Veranstalter sind der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und die
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb). Sie
sehen das Forum insbesondere als Innovationsmotor für die
Präventionsarbeit.
Mit Vorträgen über das Schulfach Feuerwehrtechnische Grundbildung
und die Arbeit von Bambinifeuerwehren steuert der
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz gleich zwei aktuelle
Entwicklungsfelder bei. Aber auch über Herangehensweisen an
hyperaktive ADHS-Kinder, Brandschutzaufklärung mit Menschen mit
Migrationshintergrund, Rauchsimulationshäuser, neue Lehrunterlagen
und Arbeitsmaterialien tauschen sich die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer beispielsweise aus. Einen außergewöhnlichen Schwerpunkt
bildet die Vorstellung der Präventionsarbeit in den USA am Beispiel
der Aufklärungszentrums "New York Fire Zone" sowie eines
Ausbildungstrailers für Kinder von Angehörigen der U. S. Air Force.
Zur Eröffnung des Forums Brandschutzerziehung und -aufklärung 2010
spricht der Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, Prof. Dr. Joachim
Hofmann-Göttig.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, dem 19. November 2010, um
14.00 Uhr in der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule
Rheinland-Pfalz, Lindenallee 41-43, 56077 Koblenz.
Das Forum 2010 wird freundlich unterstützt durch den
Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz, die Feuerwehr Koblenz und die
LFKS. Partner sind Mercedes-Benz, die Provinzial Rheinland, die SV
Sparkassenversicherung sowie die Versicherungskammer Bayern.
Medienvertreter sind zur Berichterstattung herzlich willkommen.
Gesprächspartner stehen unmittelbar nach der Eröffnung zur Verfügung.
Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: 0170 184 37 87
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs@dfv.org
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2010 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296434
Anzahl Zeichen: 2472
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationales Expertenforum für ein sicheres Zuhause / Rund 270 Brandschutzerzieher tagen in der Feuerwehrschule Koblenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).