Reifungsprozesse als Grundlage höchster Fleischqualität

Reifungsprozesse als Grundlage höchster Fleischqualität

ID: 296447

Der Reifungsprozess ist ein wesentlicher Baustein in der Herstellung qualitativ hochwertiger Fleischprodukte. Metzgerei Maurer & Feinkost Maurer informiert über die Grundlagen dieses bedeutsamen Qualitätsmerkmals.



(firmenpresse) - Mit Fleischreifung werden die, während einer kontrollierten Lagerung in rohem Fleisch auftretenden, biochemischen Prozesse bezeichnet, durch die frisches Schlachtfleisch geschmackvoll und genießbar wird.

Der Tod eines Tieres bringt die natürlichen Stoffwechselprozesse in seinem Muskelgewebe nicht sofort zum Erliegen. Je nach Tierart kann dies einen Zeitraum von bis zu einem Tag in Anspruch nehmen, währenddessen der reguläre Zellstoffwechsel ohne Sauerstoffzufuhr weiterläuft. Ohne funktionsfähigen Blutkreislauf werden seine Endprodukte nicht mehr abgebaut und lagern sich in steigender Konzentration im Muskelgewebe ab. Aufgrund einer kontinuierlichen Steigerung der Milchsäurekonzentration sinkt der pH-Wert im Fleisch so weit, dass Keime abgetötet werden und über weitere chemische Wechselwirkungen die Totenstarre ausgelöst wird. Sie beendet die erste Reifungsphase, nach der das Fleisch noch äußerst zäh und ungenießbar ist.

Im Zusammenhang mit der steigenden Milchsäurekonzentration werden die biochemischen Prozesse der zweiten Reifungsphase angestoßen. Die Aktivität von Enzymen und Bakterien bildet nun aus Eiweißen freie Aminosäuren und verändert das Fleisch auf Zellebene, wodurch es aufquillt und auflockert. Im Verlauf der finalen Reifungsphase erlangt das Fleisch Zartheit, Aroma und gut Bekömmlichkeit.

Die notwendige Reifungsdauer unterscheidet sich von Tierart zu Tierart. Benötigen Geflügel- und Schweinefleisch drei Tage, nimmt sich Kalbfleisch bereits eine Woche Zeit und Wildbrett oder Rindfleisch verlangen im Normalfall gar nach einer Reifung von bis zu zweieinhalb Wochen.

Altes Brauchtum verlangt, Wildbrett zu lagern, bis es einen ersten Verwesungsgeschmack aufweist. Dieser als Hautgout bekannte Reifungsgrad widerspricht dem zeitgemäßen Hygieneverständnis und ist für Fleisch untersagt, das für den Weiterverkauf bestimmt ist.

Die sensible Natur der Fleischreifung setzt die exakte Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen zu Lagerungstemperaturen, hygienischen Verhältnissen und erlaubtem Reifegrad des Fleisches voraus. Sie stellt sicher, dass Fleisch reift und nicht ungenießbar verdirbt.



Metzgerei Maurer & Feinkost Maurer steht jederzeit für die höchstmögliche Qualität seiner fränkischen und rumänischen Spezialitäten ein. Die besonders strengen Maurer-Richtlinien garantieren die optimale Wahrung der Fleischqualität auf allen Ebenen der Verarbeitung und Lagerung. Dem Nürnberger Unternehmen ist es daher selbstverständlich, ausschließlich Fleisch zu verwenden, dessen Qualität und Bekömmlichkeit auf einem fachgerecht kontrollierten Reifungsprozess beruht.

Weitere Informationen zur Sicherstellung hervorragender Fleisch- und Wurstqualität stellt Metzgerei Maurer & Feinkost Maurer jederzeit gerne bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Metzgerei Maurer
Ansprechpartner: Frau Stefanski
An der Werderau 12
90441 Nürnberg
Deutschland

Telefon: 0911 / 642 60 99
Telefax: 0911 / 486 44 56
E-Mail: info(at)feinkost-maurer.de
Homepage: www.feinkost-maurer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Online-Bonusprogramm webmiles und das Nachrichtenportal NEWS.at gehen strategische Partnerschaft ein Fraud Management Konferenz 2010: Die Regeln des
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 15.11.2010 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296447
Anzahl Zeichen: 3079

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Stefanski
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911-6426099

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reifungsprozesse als Grundlage höchster Fleischqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metzgerei Maurer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metzgerei Maurer bietet Genüsse aus Rumänien an ...

Rumänische Produkte sorgen für kulinarische Exkurse Neben Pastrame (Zigeunerfleisch vom Hals), geräucherten Rippchen, die sich hervorragend als Eintopfeinlage anbieten und geräucherten Haxen hält die Metzgerei Maurer auch vielfältige Wurstwa ...

Leckere Wurstspezialitäten aus dem Frankenland ...

Mit Wurstwaren kulinarisch verwöhnen lassen Die Fränkische Bratwurst ist das Markenzeichen der nördlichen Region Bayerns. Und auch sonst ist die Region bekannt für ihre Wurstspezialitäten. Darunter sind nicht nur Köstlichkeiten zum Grillen, ...

Alle Meldungen von Metzgerei Maurer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z