Bundesregierung unterstützt Entwicklung erneuerbarer Energien in Marokko
ID: 296807
Bundesregierung unterstützt Entwicklung erneuerbarer Energien in Marokko
Die Bundesregierung unterstützt im Rahmen der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit (EZ) Marokko beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Sie stellt dafür in den nächsten Jahren über 40 Millionen Euro an EZ-Mitteln zur Verfügung.
Bundesaußenminister Guido Westerwelle sagte der marokkanischen Regierung anlässlich eines Besuches in Rabat in Abstimmung mit Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel zusätzliche drei Millionen Euro für konkrete Projekte zur Umsetzung des marokkanischen Solarplans zu.
Dazu erklärte Bundesminister Westerwelle heute (15.11.) in Rabat:
"Wir begrüßen die Anstrengungen der marokkanischen Regierung zur Förderung von erneuerbaren Energien. Damit richtet das Land seine Wirtschaft und Infrastruktur auf die Zukunft aus.
Die Bundesregierung investiert in diese Zukunft, damit Marokko im Energiebereich ein strategischer Partner Deutschlands wird. Diese Entwicklung nützt sowohl den Bürgerinnen und Bürgern Marokkos als auch deutschen Unternehmen, die bei den erneuerbaren Energien mit Marokko zusammenarbeiten wollen."
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.11.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 296807
Anzahl Zeichen: 2028
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesregierung unterstützt Entwicklung erneuerbarer Energien in Marokko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).