Daran erinnere ich mich gern! Bild-Karten für die Biografiearbeit

Daran erinnere ich mich gern! Bild-Karten für die Biografiearbeit

ID: 297145

Bild-Karten als ideale Ergänzung zum Bilder-Buch für ältere Menschen, die sie an die
schönen, bedeutsamen und emotionalen Momente ihres Lebens erinnern.



"Daran erinnere ich mich gern!" - Jetzt auch als 'Bild-Karten für die Biografiearbeit' erhältlich!

(firmenpresse) - Köln, den 16.11.2010: "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte." Dieses Motto haben die
Kölner Autoren Beate Wolf und Thomas Haubold bereits bei ihrem Bilder-Buch “Daran
erinnere ich mich gern!” mit großem Erfolg beherzigt. Mit den Bildkarten legen sie jetzt eine
Ergänzung für alle Pflege- und Betreuungskräfte vor.

Die Bild-Karten für die Biografiearbeit regen zum Erzählen an und lassen Vergangenes
wieder lebendig werden. Sie sind einfach in der Handhabung und rasch zur Hand, wenn
es um Einzel-Gespräch, Gruppenstunde oder eine Kurz-Aktivierung gehen soll.

Die Aktivierung von Menschen mit Demenz, die Biografiearbeit, ist in der Altenpflege und
Ambulante Pflege extrem wichtig. Diese 32 Bild-Karten (je vier Karten pro Lebensthema)
sind ein guter Start für eine gemeinsame Reise in die Vergangenheit. Sie ergänzen und
variieren die Biografiearbeit mit dem gleichnamigen Buch von Wolf & Haubold. Weil pro
Karte nur ein einzelnes Motiv und eine einzige Frage abgebildet sind, können auch
schwerer demenziell Erkrankte ins Gespräch über ihre Vergangenheit kommen.

Karte für Karte wird eine Biografiearbeit gefördert, die positive Emotionen und Stimmungen
bewirkt und damit zur Steigerung des psychischen Wohlbefindens und der Stärkung der
Identität beitragen kann.

Die Betreuer erhalten Einblicke in die schönen und prägenden Lebensmomente des
älteren Menschen. Sie begegnen seinen Vorlieben, Gewohnheiten und Fähigkeiten.
Genau diese Begegnung legt den Grundstein für das Verständnis des Betreuten. All das
bildet die Basis einer individuellen Förderung und Pflege.

Der ältere Mensch erfährt in den Gesprächen über die Bildkarten Wertschätzung
angesichts seiner Lebensleistung. Sein Selbstwert- und Identitätsgefühl wird gestärkt, sein
psychisches Wohlbefinden verbessert sich.

Die Beziehungen zwischen Betreuer und Betreutem werden auf wunderbare Weise


vertieft, Vertrauen und Respekt wachsen.

Daran erinnere ich mich gern! Bild-Karten für die Biografiearbeit eignen sich für alle, die mit
demenziell erkrankten Menschen leben und arbeiten: Für Angehörige, Freiwillige,
professionelle Helfer und Menschen in der Seniorenarbeit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Autoren

Beate Wolf wurde 1963 in Hannover geboren. Sie studierte Sozialarbeit/-pädagogik an der
Katholischen Fachhochschule Norddeutschland in Vechta. Seit über 20 Jahren arbeitet sie
beim Caritasverband für die Stadt Köln im Bereich der Altenhilfe. Während der letzten sechs
Jahre ist sie im gerontopsychiatrischen Bereich tätig, wo sie depressive und demenziell
erkrankte, ältere Menschen begleitet.
Beate Wolf lebt mit ihren zwei Kindern in Köln.

Thomas Haubold wurde 1964 in Düsseldorf geboren. Er studierte Visuelle Kommunikation an
der Fachhochschule Düsseldorf. Nach dem Studium absolvierte er zunächst seinen Zivildienst
beim Mobilen Sozialen Hilfsdienst beim Caritasverband Neuss, wo er erste Erfahrungen mit
demenziell erkrankten, älteren Menschen sammeln konnte. Anfang der 90er Jahre half er
seiner Großmutter beim Verfassen ihrer Lebensgeschichte. 
Währenddessen arbeitete er für Werbeagenturen, später als Illustrator auch für Zeitschriften
(u.a. Focus und Stern) und Bücher (u.a. Random House, Schroedel Verlag). Größere
öffentliche Beachtung fanden seine Dekore für die Firma Ritzenhoff.
Thomas Haubold lebt mit seiner Familie in Köln. 



PresseKontakt / Agentur:

Maren Rheinländer

Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Geschäftsbereich Fachpublikationen
Pressereferat
Hans-Böckler-Allee 7
30173 Hannover

Telefon +49 511 85 50 25 37
Telefax +49 511 85 50 24 08
rheinlaender(at)schluetersche.de
www.schluetersche.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Narrenprogramm mit einzigartem Erfolg.....Versteigerung bringt  1370,00 Euro Spende für SOPHEHA der Uni Löwen/Belgien KETTLER SPORT: MIT INTEGRIERTEM PERSONAL TRAINER GEGEN DEN WINTERSPECK
Bereitgestellt von Benutzer: Haubold
Datum: 16.11.2010 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297145
Anzahl Zeichen: 2567

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Haubold
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 221 / 54 18 12

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daran erinnere ich mich gern! Bild-Karten für die Biografiearbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thomas Haubold Illustration (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thomas Haubold Illustration


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z