Ein-Euro-Jobs mit sofortiger Wirkung aussetzen
ID: 297380
Langzeitarbeitslose erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
Die Studie des Bundesrechnungshofes hat deutlich zu Tage
gefördert, wie untauglich Ein-Euro-Jobs im Kampf gegen die
Langzeitarbeitslosigkeit sind. Damit wird einmal mehr die
Sinnhaftigkeit der Maßnahme in Frage gestellt, denn die Chancen von
Hartz IV-Empfängern auf einen existenzsichernden Arbeitsplatz sinken
dadurch eher als dass sie steigen. Kurzfristige Vermittlungserfolge
sollen den Menschen Sand in die Augen streuen und die
Arbeitsmarktzahlen frisieren. Währenddessen sind die Betroffenen in
einer Billiglohnfalle gefangen, aus der sie keinen Ausweg finden. Die
Bundesregierung sollte jetzt konsequent handeln und diesem Missstand
endlich einen Riegel vorschieben. Der SoVD fordert deshalb ein
Sofort-Moratorium zur Aussetzung der Ein-Euro-Jobs.
Ziel der Arbeitsmarktpolitik muss es sein, die bestehenden
Instrumente zur Eingliederung in sozialversicherungspflichtige
Beschäftigung stärker auszubauen.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.11.2010 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297380
Anzahl Zeichen: 1485
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein-Euro-Jobs mit sofortiger Wirkung aussetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).