Frankenberger neuer ÖDP-Chef

Frankenberger neuer ÖDP-Chef

ID: 297392

Frankenberger neuer ÖDP-Chef




(pressrelations) - "Wir brauchen authentische Politiker"

Sebastian Frankenberger ist der neue Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Über 71 Prozent der 174 Delegierten des 51. Bundesparteitages in Regensburg stimmten für den 29jährigen Passauer. Damit konnte er sich gegen Susann Mai aus Thüringen und Helmut Kauer aus Traunstein in Bayern klar durchsetzen.

Frankenberger sagte nach seiner Wahl: "Ich erwarte von Spitzenpolitikern in unserem Land, dass sie sich für die nachfolgenden Generationen verantwortlich fühlen."

Frankenberger kündigte an, bundesweit viele Kreisverbände zu besuchen, um sich die Ideen der ÖDP-Mitglieder für die Zukunft der Partei anzuhören. "Ich freue mich darauf, viele Mitglieder kennen zu lernen und gute Gespräche zu führen." Er forderte die Mitglieder auf, mit ihm im Team zu arbeiten und Feedback zu geben. "Bleiben auch Sie authentisch, denn wir brauchen authentische Politiker, die ihr Fähnchen nicht im Wind drehen", sagte Frankenberger an die Adresse der Mitglieder.

In seiner Vorstellungsrede verwies Frankenberger auf die Themen direkte Demokratie und kündigte an, sich für bundesweite Volksentscheide einzusetzen. Er wolle Politik auf Augenhöhe von Politikern und Bürgern, um auch der Wählerverdrossenheit entgegen zu wirken.

Zu Frankenbergers Stellvertreterinnen wählten die Delegierten die 43jährige Krankenschwester Susann Mai aus Thüringen und die 38jährige Theologin Verena Häggberg aus Hamburg. Schatzmeister wurde Willi Reinbold aus Eichstätt.

Die Delegierten votierten für folgende Beisitzer: Hermann Schweiger (Bayern), Ludwig Maier (Bayern), Christian Tischler (Bayern), Werner Roleff (Köln).


Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)

Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de


http://oedp.de/blogs/oedpbloggerUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Linde baut Gaseversorgung für führenden Polysilizium-Hersteller GCL in China aus Inkrafttreten des Energiedienstleistungsgesetzes kann zu Energieaudits verpflichten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297392
Anzahl Zeichen: 2258

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankenberger neuer ÖDP-Chef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ödp Bundesverband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Alles was Recht ist" fordert die ÖDP für die Natur ...

Der Bundesparteitag der ÖDP hat eine von Umweltverbänden geforderte Maßnahme in ihr Europa-Wahlprogramm aufgenommen – die Natur soll endlich einen subjektiven Rechtsstatus erhalten. „Ohne juristische Chancengleichheit zieht die Natur immer den ...

Appell zum Weltbienentag ...

Bei der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) ist jeder Tag Weltbienentag! „Für uns hat Artenschutz Priorität,“ so ÖDP-Bundesvorsitzende Charlotte Schmid in ihrer heutigen politischen Rede am Bundesparteitag der ÖDP in Gersfeld, Hessen. †...

Symptomatisch für das ganze Land ...

Noch stärkerer Einfluss auf die Politik? Die Koalitionsverhandlungen für die künftige Landesregierung von Berlin sind überschattet von Versuchen verschiedener Konzerne, ihre Lobbyisten dort zu installieren. Die öffentlich-rechtliche Rundfunkanst ...

Alle Meldungen von ödp Bundesverband


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z