"Ich halte die Lage für labil

"Ich halte die Lage für labil

ID: 297430

"Ich halte die Lage für labil"



(pressrelations) - ThyssenKrupp-Chef Schulz sieht deutsche Wettbewerbsfähigkeit bedroht

Angesichts der momentan guten Konjunkturdaten in Deutschland warnt ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz vor Euphorie. "Ich halte die Lage noch für labil", so Schulz im Gespräch mit dem manager magazin (Erscheinungstag:19. November). Der Aufschwung überdecke die strukturellen Schwierigkeiten.

Die industrielle Fertigung, "die Basis unserer Wirtschaftskraft", sei bedroht, sagte Schulz: "Wir werden von unserem hohen Wohlstandsross schneller herunterkommen, als uns lieb ist."

Der Ernst der Lage sei im Bewusstsein der Menschen noch nicht angekommen.

"Die vergangene Krise war offenbar nicht hart genug", so Schulz. Der Topmanager sieht große Probleme in der Versorgung der deutschen Wirtschaft mit Ingenieuren. 41 000 Stellen könnten derzeit nicht besetzt werden. Diese Lücke, kritisierte Schulz, werde jedes Jahr größer.

Schulz spricht sich für eine "arbeitsmarktorientierte Zuwanderung" aus. Mit deutlichen Worten kritisierte Schulz die derzeitige Situation auf den Rohstoffmärkten. "Die Minenriesen diktieren uns die Preise, die Chinesen kaufen den Weltmarkt leer, und auf den Rohstoffmärkten tummeln sich die Spekulanten ? der Begriff bedrohlich ist mir für dieses Szenario noch zu harmlos." Dringend mahnt Schulz eine gesamteuropäische Rohstoffstrategie an. Die EU habe es versäumt, dem Rohstoffimperialismus der Chinesen (Schulz: "Das ist für uns eine Katastrophe") etwas entgegenzusetzen und zum Beispiel rechtzeitig politische Beziehungen zu Afrika aufzubauen: "Wir überlassen den Chinesen einfach das Terrain", so Schulz.

Auch am Energiekonzept der Bundesregierung lässt der Stahlmanager kein gutes Haar. Das bürde den Stahlunternehmen "enorme Zusatzlasten" auf. Wenn die Klimaziele in dem politisch geforderten Ausmaß erreicht werden sollen, kämen auf die deutsche Stahlindustrie ab 2013 jedes Jahr zusätzliche Kosten von rund einer Milliarde Euro zu. Die Folge sei eine Reduzierung von Kapazitäten. Für ThyssenKrupp würde das, so Schulz, "im worst case" bedeuten, einen kompletten Hochofen nicht mehr in Betrieb halten zu können.




Ansprechpartner: Dietmar Student
Telefon: 040 308005-60

Hamburg, 16. November 2010

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Lied wirkt mehr als tausend Worte - „Agentur Herzensbriefe“ präsentiert Liebeslieder mit persönlicher Note DJV kritisiert Tarifflucht aus laufenden Verhandlungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297430
Anzahl Zeichen: 2698

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ich halte die Lage für labil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z