MOLITOR: 80 Millionen EU-Bürger erfahren endlich die notwendige Aufmerksamkeit
ID: 297647
MOLITOR: 80 Millionen EU-Bürger erfahren endlich die notwendige Aufmerksamkeit
Mit dem neuen Aktionsplan der EU-Kommission für ein barrierefreies Europa werden Millionen Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union in ihren Teilhaberechten gestärkt, die Zugänglichkeit durch Barrierefreiheit wird verbessert und die Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten wird verstärkt. Als eines der stärksten EU-Mitglieder muss auch Deutschland diesen hohen Ansprüchen gerecht werden und Probleme für Menschen mit Behinderung beseitigen. Die FDP-Bundestagsfraktion wird sich auch weiterhin für einen barrierefreien Zugang zu Diensten und Produkten sowie die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung einsetzen.
Die geplante länderübergreifende Anerkennung von Behinderten-ausweisen und sonstigen Ansprüchen von Behinderten ist ein wichtiger Schritt für die notwendige Mobilität. Die angestrebte Entwicklung europäischer Normen für barrierefreie Produkte und Dienstleistungen ist mehr als überfällig. Rollstuhlfahrer müssen sich europaweit darauf verlassen können, problemlos einen Bus besteigen zu können. Blinden muss in jedem EU-Land durch akustische Signale die Überquerung einer Straße ermöglicht werden. Weitere innovative Ideen für die Barrierefreiheit liefert das Konzept "Design for all". Hier werden Verbraucher mit besonderen Bedürfnissen frühzeitig in die Entwicklung eingebunden.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2010 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297647
Anzahl Zeichen: 1929
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MOLITOR: 80 Millionen EU-Bürger erfahren endlich die notwendige Aufmerksamkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).