Feuerwehrleute lernen von Profis zeitgemäße Pressearbeit in Wort und Bild

Feuerwehrleute lernen von Profis zeitgemäße Pressearbeit in Wort und Bild

ID: 297656

Pilotprojekt von Wetzlarer Neue Zeitung und PublicElements in Gießen



Feuerwehrleute lernen von Profis zeitgemäße Pressearbeit in Wort und BildFeuerwehrleute lernen von Profis zeitgemäße Pressearbeit in Wort und Bild

(firmenpresse) - Feuerwehr will in die Öffentlichkeit. Und sie tut gut daran, denn viele der bevorstehenden Herausforderungen für die Feuerwehren haben mit einem professionellen Auftritt der Feuerwehr in der Öffentlichkeit zu tun: Nachwuchswerbung oder die Schnittstelle zur Kommunalpolitik sind nur zwei Beispiele. Gleichzeitig will die Tageszeitung ihren Leserinnen und Lesern aktuelle Nachrichten aus dem Ort, besser noch aus dem Ortsteil, liefern. Genug Gründe, Feuerwehr und Zeitung mit Konzept zusammenzubringen. Genau dies passierte nun in einem dreitägigen Workshop "Feuerwehrkorrespondent", bei dem Feuerwehrangehörige und freie Mitarbeiter der Tageszeitung gemeinsam in der Pressearbeit trainiert wurden.

Konzipiert haben diesen dreitägigen Lehrgang für Feuerwehrangehörige und freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tageszeitungen der Gießener Kommunikationsexperte und Chef der Agentur PublicElements Martin Lutz und der Chefredakteur der Wetzlarer Neuen Zeitung, Alois Kösters. "Ziel war es, die Presseverantwortlichen der Feuerwehr zu sensibilisieren für die Bedürfnisse der Zeitung und vor allem für die Bedürfnisse der Leser." erklärt Kösters. Lehrgangsleiter Martin Lutz ergänzt "Der Wurm muss bekanntlich dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Wenn die Feuerwehren zum Beispiel neue Mitglieder wollen, müssen sie ihren Außenauftritt auch in den Medien für genau diese Leute schmackhaft gestalten".

Die Inhalte des Workshops bestanden aus Informationen über die regionale Medienlandschaft, dem Kennenlernen der Produktionsprozesse einer Tagszeitung in Theorie und Praxis, der Analyse von Tageszeitungen, einem großen Teil Schreibwerkstatt, der Gestaltung pressetauglicher Fotos, sowie rechtliche und organisatorische Fragestellungen. Referenten waren die beiden Chefredakteure Alois Kösters (Wetzlarer Neue Zeitung) und Uwe Röndigs (Weilburger Tageblatt), die Redakteure Maike Wessolowski und Jürgen Vetter (beide WNZ), die Rundfunkreporterin Constanze Schleenbecker (hessischer Rundfunk), sowie PublicElements-Chef Martin Lutz.



Für WNZ-Chefredakteur Alois Kösters war der Lehrgang ein sehr schöner Erfolg. "Wir konnten uns zum einen vor Ort vernetzen und wir haben von Sachverhalten und Themen, Zusammenhängen und Hintergründen erfahren, die uns sonst verborgen geblieben wären. Die Tageszeitung ist lokal. Die Feuerwehr auch. Deshalb sind wir Partner."

www.PublicElements.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PublicElements kümmert sich um die Außenkommunikation von Unternehmen, Behörden und Organisationen. Ziel ist die kontinuierliche Präsenz in der Öffentlichkeit mit einem einheitlichen Erscheinungsbild.

Gezielt vom Expertenwissen profitieren und Kompetenzen im zeitgemäßen Lernumfeld erweitern: Unser spezielles Fortbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte aus Gefahrenabwehr und Daseinsfürsorge.

In schweren Zeiten auf einen erfahrenen Partner vertrauen, der die Lage klar analysiert und zielführende Konzepte entwickelt. PublicElements weist besondere Expertise in der Krisen- und Risiko-Kommunikation auf, nach Innen und Außen.





PresseKontakt / Agentur:

PublicElements
Martin Lutz
Paul-Zipp-Straße 51
35398
Gießen
mlutz(at)PublicElements.de
0644120811610
http://www.PublicElements.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Euro-Finanzminister dürfen Fehler von Griechenland nicht wiederholen tina baut Premium-Positionierung konsequent aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.11.2010 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297656
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Lutz
Stadt:

Gießen


Telefon: +49 (0) 641 330 55 105 0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuerwehrleute lernen von Profis zeitgemäße Pressearbeit in Wort und Bild"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PublicElements (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PublicElements


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z