Mathematik und Bier brauen
Neue Internetseite für Haus- und Hobbybrauer: www.mathe-fuer-hobbybrauer.de
Leider hält sich das hartnäckige Gerücht, ein leckeres Bier selbst zu brauen sei kompliziert und wäre nur einigen erfahrenen "Spezialisten", die sich jahrelang mit diesem Hobby befassen, vorbehalten. Oft wird dieses Gerücht durch die nicht gerade "berauschenden" Ergebnisse der ersten Brauversuche bestätigt, obwohl nicht das Brauen an sich sondern meist die unzulänglichen Brauanleitungen schuld daran sind.
ImBuchhandel gibt es zwar sehr gute Literatur für Hobbybrauer, doch diese ist für den Neuling eher abschreckend. "Angehende Hobbybrauer möchten sich nicht mit der umfangreichen Fachliteratur herumschlagen sondern schnell und einfach zu einem guten Ergebnis kommen", so Beate Adler, Inhaberin eines Brauzubehör-Geschäftes.
Was hat Bierbrauen mit Mathe zu tun?
Mit ihrer Internetseite www.mathe-fuer-hobbybrauer.de hat Beate Adler eine Brücke zwischen den vielzähligen, einfachen Brauanleitungen und den professionellen Verfahren geschlagen. Die mathematischen Werkzeuge helfen Hobbybrauern die Zutaten genau zu berechnen und so die Qualität ihrer Biere optimieren. Doch keine Angst: es genügen Kenntnisse der Grundrechenarten und ein Taschenrechner. Die Rechenwege werden auf der Internetseite detailliert beschrieben.
"Auf unserer Seite haben wir uns bewußt auf die mathematischen Hintergründe des Bierbrauens konzentriert, da diese Informationen oft vernachlässigt werden. Nicht jeder Hobbybrauer verfügt über genügend Erfahrung, aus dem Stand heraus ein leckeres Bier zu brauen." so Beate Adler, "Oft lassen sich die Ergebnisse der eigenen Braukunst deutlich verbessern, indem die Zutatenmengen und bestimmte Verarbeitungszeiten im Voraus berechnet werden".
Die virtuelle "Mathestunde" begleitet den Hobbybrauer beim Berechnen der Bierrezepte und Zutatenmengen, beim Maischen, beim Würzekochen und endet beim Alkoholgehalt. In einer speziellen Rubrik wird auch auf die Kosten beim Bierbrauen detailliert eingegangen.
Brauanleitungen können kostenlos von der Seite www.mathe-fuer-hobbybrauer.de heruntergeladen werden. Das nötige Equipment zum Bierbrauen kann im angeschlossenen Online-Shop per Mausklick direkt geordert werden.
Informationen:
www.mathe-fuer-hobbybrauer.de
E-Mail: info@bierfritze.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
bierfritze.de
ein Betrieb der Nudelschmiede - Hechthausen
Inh.: Beate Adler
Steinberg 9 - 21755 Hechthausen
www.bierfritze.de
Umsatzsteuer - ID: DE239499042
Ihr Ansprechpartner: Andreas Bürkle
Tel.: 04774-360447 - Fax: 04774-360447
E-Mail: andreas.buerkle(at)bierfritze.de
bierfritze.de vertreibt Equipment für Haus-, Hobby- und Kleinbrauer.
Neben den gängigen Brauzutaten, wie Malz- und Malzextrake, Hefen und Hopfen bieten wir unseren Kunden auch das notwendige Brauzubehör. Für Einsteiger bieten wir Startsets sowie fertig gemischte Malzpakete an.
Als weitere Dienstleistung veranstalten wir Brauseminare und führen die Konzeptlanung für die Einrichtung von Mikrobrauereien durch.
bierfritze.de
Steinberg 9
21755 Hechthausen
info(at)bierfritze.de
Ihr Ansprechpartner: Andreas Bürkle
Tel.: 04774-360447 - Fax: 04774-360447
E-Mail: andreas.buerkle(at)bierfritze.de
Datum: 09.05.2007 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 29770
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Bürkle
Stadt:
Hechthausen
Telefon: 04774-3607939
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.05.07
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1125 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mathematik und Bier brauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
bierfritze.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).