Weltdiabetestag: Apotheker messen Blutzucker
ID: 297708
Weltdiabetestag: Apotheker messen Blutzucker
Mit personeller Unterstützung des Berliner Apotheker Vereins konnten sich die Besucher auf dem ABDA-Stand über das Leistungsspektrum der 21.500 Apotheken in Deutschland informieren. An mehreren Messplätzen wurden Blutzucker und Blutdruck durch Apotheker gemessen. Viele Patienten waren Betroffene mit Vorwissen. Diese Diabetiker ließen sich nach der Messung in vielen Fällen über alternative Medikamente und Messgeräte informieren.
Deutschlandweit haben sich etwa 8.000 Apotheker auf Diabetes spezialisiert, davon rund 3.500 in zertifizierten Fortbildungen. Sie bieten besonders ausführliche Beratungen zu Arzneimitteln und Messgeräten an. An einem Versorgungsvertrag zur Blutzuckerselbstmessung vom Deutschen Apothekerverband (DAV) und der Barmer GEK beteiligen sich mehr als 3.000 Apotheken. Der neue "Leistungskatalog für Beratungs- und Serviceangebote in Apotheken" (LeiKa) definiert die Bestimmung physiologischer Parameter, wie z.B. Messverfahren für Blutdruck und Blutzucker.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter http://www.abda.de.
Kontakt
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
http://www.abda.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2010 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297708
Anzahl Zeichen: 2052
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltdiabetestag: Apotheker messen Blutzucker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).