Rheinische Post: Schavan will im Bundestag Verbündete für PID-Verbot suchen
ID: 297773
Befürwörter eines Verbots von Gentests befruchteter menschlicher
Eizellen wollen nun im Parlament eine Mehrheit organisieren. "Jetzt
kommt es darauf an, Verbündete für unsere Position auch über die
eigene Fraktion hinaus im Bundestag zu finden", sagte die
stellvertretene CDU-Vorsitzende Annette Schavan der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Nach dem
intensiven Austausch der Argumente beim Parteitag gelte es "viel zu
bedenken, damit wir zu einer überzeugenden Lösung kommen", sagte die
Bildungsministerin. In Karlsruhe hatten sich die Anhänger eines
Verbotes der Präimplantationsdiagnostik (PID) mit einer Mehrheit von
51 zu 49 Prozent durchgesetzt. "Die knappe Entscheidung zeigt, dass
bioethische Fragen von solcher Komplexität sind, dass sie sich nicht
mit einfachen Sätzen beschreiben lassen", sagte Schavan. Die Debatte
habe weitere Aufgaben deutlich werden lassen: "Wir müssen in unserer
Gesellschaft ein Klima schaffen, in dem sich Menschen mit Behinderung
angenommen fühlen", unterstrich Schavan.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297773
Anzahl Zeichen: 1335
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schavan will im Bundestag Verbündete für PID-Verbot suchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).