Urlaub in der Wanne / Welche Duftaromen ein winterliches Bad noch wirksamer machen und wie man sie richtig anwendet
ID: 297812
die Badewanne fliehen - wer Körper und Geist etwas Gutes tun will,
liegt damit genau richtig. "Ein warmes Bad ist vor allem eine sehr
einfache und äußerst effektive Muskelentspannung", bestätigt Dr.
Rainer Stange, Naturheilkundler an der Berliner Charité, in der
"Apotheken Umschau". Ätherische Öle wie Eukalyptus, Thymian und
Latschenkiefer unterstützen die Wirkung. Nur ein paar Tropfen davon
werten das Badewasser schon auf. Man gibt sie aber nicht pur hinzu,
denn dann schwimmen sie auf der Oberfläche und verteilen sich nicht
wie erwünscht im Wasser. Vermischt mit ein paar Esslöffeln süßer
Sahne, Milch oder Honig spült man sie unter dem Wasserstrahl beim
Befüllen mit in die Wanne. Wer vor allem die Tristesse der dunklen
Tage vertreiben möchte, der sollte die Düfte der Zitrusfrüchte
nützen. Lavendel beruhigt und Zimt und Vanille vermitteln
Geborgenheit.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2010 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2010 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297812
Anzahl Zeichen: 1517
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urlaub in der Wanne / Welche Duftaromen ein winterliches Bad noch wirksamer machen und wie man sie richtig anwendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).