Print-to-Web

Print-to-Web

ID: 297871

"Phantom Code"macht Drucksachen interaktivEin kleines kostengünstiges Lesegerät macht es möglich: Print-to-Web - die direkte Verbindung vom Druck ins Netz.



(firmenpresse) - "Der Phantom Code eröffnet völlig neue cross-mediale Marketing-Lösungen für Unternehmen", sagt Felix Walter von Walter-Druck GmbH beim Digitaldruck-Forum in Mainz am 11. November 2010. "Web-to-Print ist längst Standard - nun kommt Print-to-Web. Die Lösung ist, mit Hilfe eines handlichen Lesegerätes in das Medium Online (print-to-web) - zu verlinken. Das bringt Mehrwert für Druckprodukte", fügt er hinzu.

Möglich gemacht wird diese print-to-web-Anwendung mit der Océ Phantom Code®Technologie.
Der Druck eines individuell erzeugten Codes auf Printprodukten wird über einen Infrarot-Lesestift interpretiert und verbindet mit dem weltweiten Netz. Der Phantom Code kann offen präsentiert oder unsichtbar im Druckbild versteckt werden. Die installierte Software erkennt den Phantom Code und ermöglicht die Anbindung - von print to web - über eine USB-Schnittstelle in alle browserfähigen Endgeräte.

Diese junge print-to-web-Technologie eröffnet neue Möglichkeiten, Informationen gezielt, sicher und immer aktuell an den Interessenten zu bringen. Produkte werden durch den Druck des Phantom Codes auf der Verpackung fälschungssicher gemacht. Inhalte im Netz können kostengünstiger und schneller aktualisiert werden als Inhalte auf Papier.

Die Gestaltung einer Drucksache ist Platz sparend ohne umfangreiche Hintergrundinformation möglich und bringt mehr Freiraum im Design. Der Phantom Code kann beispielsweise unsichtbar unter einem Logo hinterlegt werden. Wird der an einen Computer angeschlossene Lesestift auf das Logo gehalten, öffnet sich automatisch der Internetbrowser mit der über den Phantom Code erreichbaren Webseite. Alle digitalen Dateninhalte wie Audio, Video, Bilder und Texte können angesprochen werden.
Lange URLs sind Vergangenheit.

Diese Phantom Code-Technologie kann vielfach in die Praxis umgesetzt werden
- von Unternehmen mit geschlossenen Benutzergruppen - niedrige Kosten für die Lesegeräte machen es möglich, viele dezentrale Stellen damit auszurüsten.


- von Veranstaltern, die in ihren Mailings trotz begrenztem Platz möglichst umfangreiche Informationen vermitteln wollen
- von Firmen, die den Umfang von Produktkatalogen drastisch verringern und trotzdem alle relevanten Informationen unterbringen wollen
- von Handelsunternehmen, die den Lesern ihrer Prospekte, Flyer etc. eine schnelle und gezielte Online-Bestellung ermöglichen wollen
- von Produktverkäufern, die ihren autorisierten Benutzern die Preise immer aktuell und deshalb online aus dem Druckprodukt heraus erreichbar machen wollen
- von Instituten zur Vermittlung von stets aktuellen Lerninhalten
- von einfach allen Unternehmen, die ihre Druckprodukte wertvoller machen wollen.

Walter Druck GmbH in Korntal-Münchingen bei Stuttgart hat sich zusammen mit Océ ausführlich mit print-to-web und der Phantom Code-Technologie befasst und liefert bei Bedarf detaillierte Informationen.
Ansprechpartner ist Felix Walter, Telefon 0711 / 1 35 66-111, e-mail: felix.walter@walterdruck.de, Website: www.walterdruck.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Walter Druck GmbH
Steinbeisstraße 11
70825 Korntal-Münchingen
www.walterdigital.de



PresseKontakt / Agentur:

Walter Druck GmbH
Gisela Walter
Steinbeisstraße 11
70825
Korntal-Münchingen
giselawalter(at)walterdigital.de
07152 92 78 50
http://www.walterdigital.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Raffinierter Trojaner greift User gleich zweifach an: Backdoor- und Spyware-Bedrohung in einem Einkaufszentren professionell managen mit elektronischen Projektakten
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.11.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 297871
Anzahl Zeichen: 3299

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisela Walter
Stadt:

Korntal-Münchingen


Telefon: 07152 92 78 50

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Print-to-Web"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Walter Druck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Walter Druck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z