Wissenschaftsministerin Svenja Schulze besichtigt Neubauten an der Ruhr-Universität Bochum - Feierl

Wissenschaftsministerin Svenja Schulze besichtigt Neubauten an der Ruhr-Universität Bochum - Feierliche Einweihung der Neubauten für Ingenieurwissenschaften - BLB NRW investiert rd.100 Millionen Euro

ID: 298122
(ots) - "Die Ruhr-Universität Bochum ist heute schon top in
der Forschung, der Ausbildung und im Transfer. Exzellenz braucht aber
auch trockene Räume, ausreichende Arbeitsflächen für Studierende, gut
ausgestattete Labore und ordentliche Arbeitsbedingungen für alle
Beschäftigten" betonte die Wissenschafts- und Innovationsministerin
vor 200 geladenen Gästen aus Hochschule, Politik, Wirtschaft und den
am Bau Beteiligten. "Bau- und Ersteinrichtung bedeuten eine
Investition von mehr als hundert Millionen Euro in und für die
Universität. Diese Investition ist in Bochum in guten Händen" so die
Ministerin. Der innovative Neubau ID und das dazugehörige
Werkhallengebäude IDN sind für die Ruhr-Universität Bochum der erste
Schritt zur Modernisierung des Campus. Hier wurden auf 19.100 m²
Fläche modernste Labore und Arbeitsräume für die Fakultät
Elektrotechnik und Informationstechnik und Teile der Fakultät
Maschinenbau errichtet. Die Fakultäten waren im Gebäude IC
untergebracht, welches nun für die demnächst anstehen Kernsanierung
leergezogen wurde. Später folgen die Gebäude IB und IA. Labortechnik,
Studentische Arbeitsplätze, Büros, Seminarräume und ein Hörsaal sowie
eine Cafeteria sind ebenfalls im Neubau beherbergt. Das ID-Gebäude
wurde mit einer Geothermieanlage eingerichtet. Durch 80 Leitungen
wird Wasser 130 Meter tief unter die Erde gepumpt, dort aufgewärmt -
oder im Sommer gekühlt - und dann wieder an die Oberfläche befördert,
um den Neubau zu beheizen bzw. zu kühlen. Dies hilft nicht nur der
Umwelt, es wird dazu beitragen, die Betriebskosten des ID-Gebäudes
und der dazugehörigen Werkhalle IDN niedrig zu halten.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Dortmund
Martina Becker-Lichtinghagen
Telefon: +49 231 99535-110
Martina.Becker@blb.nrw.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wie heizt Deutschland in Zukunft? - Einsparpotenziale in deutschen Heizungskellern weiterhin nicht ausgeschöpft Richtfest für zweiten AVZ-Ersatzbau der RWTH Aachen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2010 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298122
Anzahl Zeichen: 2015

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenschaftsministerin Svenja Schulze besichtigt Neubauten an der Ruhr-Universität Bochum - Feierliche Einweihung der Neubauten für Ingenieurwissenschaften - BLB NRW investiert rd.100 Millionen Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Computer für sozial benachteiligte Kinder ...

Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) übergab heute 170 Rechner, die beim Landesbetrieb nicht mehr gebraucht werden, an die Diakonie in Mülheim an der Ruhr. Sie sollen den Zugang zu Sprachkursen und zum digitalen Lernen er ...

Landgericht Krefeld erhält restaurierte Turmuhr zurück ...

Pünktlich zur Umstellung auf die Winterzeit hat eine Spezialfirma die Restaurierung der historischen Turmuhr des Land- und Amtsgerichts Krefeld abgeschlossen. Mit einem Autokran hievten Arbeiter heute Vormittag die goldplatinierte Uhr an ihren anges ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z