Mit Sonnenpreisen in den solaren Winter
Umwelt-Plus-Aktion bezuschusst jeden Käufer einer klimaschonenden Consolar-Solaranlage mit lukrativer Prämie
Auf solare Energieversorgung umzusteigen, zahlt sich mehrfach aus – dieses Verständnis möchte Consolar mit der Umwelt-Plus-Aktion unterstreichen. Laut Bundesregierung soll die Wärmeversorgung bis 2030 überwiegend mit Erneuerbaren Energien erfolgen. Voraussetzung dafür sind leistungsfähige Solarlösungen, wie beispielsweise der Röhrenkollektor TUBO, der von Öko-Test erst vor Kurzem als effizientester Kollektor im Test ausgezeichnet wurde. Der Flachkollektor PLANO 27 von Consolar hat den höchsten solaren Deckungsgrad pro Kollektorfläche und erhielt in Kombination mit dem COAX-Speicher als Komplettanlage die Auszeichnung „Gut“ von Öko-Test.
Consolar bietet beispielsweise auch als einziger Hersteller zehn Jahre Gewährleistung gegen Glasröhrenbruch durch Temperaturschock, Hagel oder Frost auf die TUBO-Vakuum-Röhrenkollektoren. Wie zuverlässig die Kollektoren arbeiten, zeigt deren Einsatz auf der ersten CO2-freien Polarforschungsstation Princess Elisabeth in der Antarktis. Die SOLUS-TUBO-Komplettanlage von Consolar versorgt das Forschungsteam dort selbst bei niedrigsten Temperaturen mit Wärme.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Consolar:
Consolar Solare Energiesysteme GmbH ist ein führender Hersteller im Bereich hocheffiziente Solarwärme-Anlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser. Das 1994 gegründete inhabergeführte Unternehmen entwickelt und produziert leistungsstarke Solaranlagen zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung sowie Solarheizungen. Das Produktportfolio reicht von kleinen Warmwassersystemen über große Kombianlagen bis hin zu Komplettsystemen mit Verwendung von Biomasse oder einer Solarheizung für den Niedrigenergie-Gebäudestandard. Mit den umweltschonenden Lösungen kann die Gebäude-Wärmeversorgung komplett mit erneuerbaren Energien und CO2-emissionsfrei erfolgen. Seit seiner Gründung stehen neben ethischem Engagement hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung im Fokus des Unternehmens, was sich in mehr als 35.000 installierten Anlagen mit Consolar-Technologie sowie zahlreichen Auszeichnungen und Innovationspreisen widerspiegelt. Consolar ist in zehn europäischen Ländern mit Hauptsitz in Frankfurt sowie einem eigenen Entwicklungs- und Produktionswerk in Lörrach vertreten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.consolar.de.
Consolar
Silke Fuchs
Telefon: 069 / 7409328-30
E-Mail: silke.fuchs(at)consolar.de
PSM&W Kommunikation
Birgit Wölker
Telefon: 069 / 970705-71
E-Mail: consolar(at)psmw.de
Datum: 17.11.2010 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298140
Anzahl Zeichen: 2439
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Fuchs
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 7409328-30
Kategorie:
Solartechnik
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Sonnenpreisen in den solaren Winter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Consolar Solare Energiesysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).