Mobile Werbung im Test: O2 mit positiven Ergebnissen durch standortbezogenes Werbenetzwerk von NAVTEQ
Werbeklickrate von 40 Prozent für Konzerte in O2-Konzerthallen in Großbritannien
Bei der O2-Kampagne gab es Karten für ein Konzert oder eine Sonderveranstaltung zu gewinnen. Mit NAVTEQ LocationPoint und Ovi-Karten wurden Werbeanzeigen an Besitzer von Nokia-Smartphones übermittelt, die O2-Konzerthallen in Großbritannien besuchten. Mit der Kampagne konnte eine Werbeklickrate von 20 Prozent erzielt werden. 40 Prozent davon besuchten die Website, um sich zu registrieren oder klickten auf eine Karte mit dem Veranstaltungsort. 16 Prozent suchten nach einer Ovi-Karte, die sie zum Veranstaltungsort führt.
NAVTEQ LocationPoint Advertising ist in Nordamerika und Europa verfügbar. Der Werbeservice nutzt NAVTEQs standortbezogene Inhalte, um zu ermitteln, wo sich die Benutzer gerade befinden und übermittelt ihnen passende Werbung oder gezielte Informationen von beworbenen Partnern in der Umgebung. Über Teaser wie "Click-to-Map" oder "Click-to-Web" werden die Kunden direkt zu den werbenden Unternehmen geführt.
"Wir suchen immer nach innovativen Möglichkeiten, über neue Technologien zu kommunizieren", so Shadi Halliwell, Head of Brand bei O2. "Mit LocationPoint Advertising können wir Kampagnen gezielter durchführen, und unsere Kunden haben die Möglichkeit, Karten für eine unserer Veranstaltungen zu gewinnen."
"Mit NAVTEQ können Werbetreibende das große Potenzial von Mobiltelefonen für Branding und Werbung auf innovative Weise nutzen", so David Barker, Head of NAVTEQ Ad Sales in Europa. "NAVTEQ LocationPoint Advertising kann Kunden zu großen Veranstaltungsorten wie denen von O2 führen und messbare Ergebnisse vorweisen."
Näheres zur NAVTEQ LocationPoint-Kampagne für O2 erfahren Sie unter www.navteqmedia.com/case-studies/demo. Weitere Informationen zu NAVTEQ LocationPoint sind abrufbar unter www.navteqmedia.com.
Über O2
Telefónica O2 UK Limited ist ein führender Anbieter von Kommunikationslösungen für Privat- und Geschäftskunden in Großbritannien. Zum 30. Juni 2010 zählte Telefónica O2 UK Limited rund 21,6 Millionen Mobilfunkkunden und über 700.000 Kunden im Breitbandnetz. Telefónica O2 UK Limited ist ein Tochterunternehmen der Telefónica Europe plc, einem Geschäftszweig der Telefónica S.A.. Zu ihr gehören O2 in Großbritannien, Irland, der Slowakei, Deutschland und der Tschechischen Republik mit insgesamt 54,5 Millionen Kunden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NAVTEQ
NAVTEQ ist der weltweit führende Anbieter von digitalen Kartendaten, Verkehrsinfos und standortbezogenen Daten zur Navigation, für ortsbezogene Dienste (Location Based Services) und für mobile Werbung. NAVTEQ bietet detaillierte Karteninformationen und Inhalte für die im Fahrzeug installierten Navigationssysteme, für tragbare Geräte, internetbasierte Routenplaner und Applikationen sowie Behörden- und Geschäftslösungen. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und feiert in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum. Der Firmensitz ist in Chicago, Illinois. NAVTEQ beschäftigt rund 5.100 Mitarbeiter und verfügt über 212 Büros in 48 Ländern. Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.navteq.com.
Hill & Knowlton Communications GmbH
Gunilla Bemmer
Schwedlerstraße 6
60314
Frankfurt am Main
gunilla.bemmer(at)hillandknowlton.com
069 244 3292-56
http://www.hillandknowlton.de
Datum: 17.11.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298155
Anzahl Zeichen: 2779
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gunilla Bemmer
Stadt:
Sulzbach
Telefon: 069 2443292-56
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile Werbung im Test: O2 mit positiven Ergebnissen durch standortbezogenes Werbenetzwerk von NAVTEQ"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NAVTEQ (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).