Richtig werben - online und offline

Richtig werben - online und offline

ID: 298392

KompEC Bonn/Rhein-Sieg richtet kostenfreie Veranstaltung aus / Femme digitale soll Frauen fitt im IT-Bereich machen



(PresseBox) - An Frauen in Handwerk und Kleinunternehmen wendet sich eine kostenfreie Informationsveranstaltung des Kompetenzzentrums Elektronischer Geschäftsverkehr Bonn/Rhein-Sieg (KompEC), das bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg angesiedelt ist: "Femme digitale - Richtig werben: Was nach UWG online und offline erlaubt und verboten ist", heißt es am Mittwoch, 24. November, 18 bis 20.30 Uhr, in der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg, Grantham-Allee 2 - 8, 53757 Sankt Augustin.
"Die Initiative Femme digitale will IT-Kompetenz für Frauen in Handwerk und Kleinunternehmen vermitteln", sagt Heiko Oberlies, ITK-Berater der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Zahlreiche Veranstaltungs- und Beratungsangebote sollen helfen, IT-Anwendungen und E-Business im eigenen Betrieb zu professionalisieren." Schließlich seien in Deutschland etwa 75 Prozent aller Handwerks- und Kleinunternehmen Familienbetriebe, in denen oft Mit-Chefinnen, Töchter oder Schwiegertöchter die Verwaltungsaufgaben managen. Aber auch Meisterinnen und Bürokräfte im Handwerk und in Kleinunternehmen werden gelegentlich mit Fragen rund um die Themen E-Commerce und E-Business wie z. B. Onlinemarketing, Softwareeinführung, Datenschutz, Datensicherheit oder juristische Anforderungen konfrontiert.
Nähere Informationen zur kostenfreien Veranstaltung gibt es bei Sabine Plagwitz, IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, Telefon 0228/2284-165, E-Mail plagwitz@bonn.ihk.de, oder im Internet unter http://www.ihk-bonn.de/index.php?id=649&idkurs=928.
Seit 1998 berät und begleitet das Netzwerk Elektronischer Geschäftsverkehr, in 28 über das Bundesgebiet verteilten regionalen Kompetenzzentren und einem Branchenkompetenzzentrum für den Handel, Mittelstand und Handwerk bei der Einführung von E-Business Lösungen. In dieser Zeit hat sich das Netzwerk unabhängiger und unparteilicher Lotse für das Themengebiet "E-Business in Mittelstand und Handwerk" etabliert. Das Netzwerk ist das einzige bundesweite Angebot seiner Art und verzeichnet jährlich rund 30.000 Besucher in Beratungen und Veranstaltungen. Es stellt Informationen in Form von Handlungsanleitungen, Studien und Leitfäden zur Verfügung, die auf dem zentralen Auftritt www.ec-net.de heruntergeladen werden können. Die Arbeit des Netzwerks wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Was hat der Kompetenzerwerb von Studierenden mit Hochschulsteuerung und ?profilbildung zu tun? - HIS?Institut für Hochschulforschung veröffentlicht Tagungsband Einfaches Gefahrstoffmanagement im Chemiesaal
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2010 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298392
Anzahl Zeichen: 2538

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 459 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtig werben - online und offline"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg. Vo ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z