Schwarz-Gelbe Gesundheitsreform tritt in Kraft

Schwarz-Gelbe Gesundheitsreform tritt in Kraft

ID: 298475

steigende Beiträge und unbegrenzte Zusatzbeiträge



Schwarz-Gelbe Gesundheitsreform tritt in KraftSchwarz-Gelbe Gesundheitsreform tritt in Kraft

(firmenpresse) - Die schwarz-gelbe Gesundheitsreform wurde am 11. und 12. November mit der Verabschiedung des GKV-Finanzierungsgesetzes (GKV-FinG) und des neuen Arzneimittelgesetzes (AMNOG ) im Bundestag zu geltendem Recht.

Der für alle Kassen einheitliche allgemeine Beitragssatz steigt zum 1. Januar von derzeit 14,9 auf 15,5 Prozent. Danach wird der Arbeitgeber-Anteil bei 7,3 Prozent stabil gehalten und alle Kostensteigerungen tragen die Versicherten - durch unbegrenzte Zusatzbeiträge.
Diese sind vom Einkommen unabhängig und für die Kassen nach oben offen frei gestaltbar. Der Gesetzgeber sieht für Geringverdiener einen Sozialausgleich vor. Wer mit seinen Krankenkassen-Beiträgen zu mehr als 2 Prozent seines beitragspflichtigen Bruttoeinkommens belastet wird, erhält über die elektronische Steuerabrechnung einen Ausgleich.
Eine Welle dieser höheren Zusatzbeiträge wird für 2012 erwartet. Für das kommende Jahr werden viele Versicherte - aber nicht alle - davon verschont bleiben. Bis Mitte Dezember müssen die Kassen bekanntgegeben haben, ob für 2011 ein Zusatzbeitrag fällig wird.
Die Frankfurter Rundschau berichtete indes, dass die drittgrößte gesetzliche Kasse, die DAK, weiterhin einen Zusatzbeitrag in Höhe von 8 Euro fordern wird. Auch bei der GBK Köln und der BKK Heilberufe dürften weiterhin Zusatzbeiträge fällig werden - allerdings nicht mehr einkommensbezogen wie in diesem Jahr.
In einer Umfrage des Portals krankenkasseninfo.de haben über 50 Kassen garantiert, im kommenden Jahr keinen Zusatzbeitrag zu erheben.

Liste aller Krankenkassen ohne Zusatzbeitrag 2011





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

krankenkasseninfo.de gehört zum Netzwerk der Firma Krankenkassennetz.de GmbH. Die Firma wurde im Jahr 2004 gegründet und vergleicht die Beiträge, Leistungen, Bonusmodelle und Wahltarife der gesetzlichen Krankenkassen miteinander. Der Leitspruch der Firma ist: "Gesundheit ist zwar nicht alles - aber ohne Gesundheit ist alles nichts." von Arthur Schopenhauer.


Neben www.krankenkasseninfo.de gehören zu dem Netzwerk die WEB- Seiten:

www.krankenkassensuche.de
www.1a-krankenkassen.de
www.abc-der-krankenkassen.de
www.krankenkassenratgeber.de
sowie zahlreiche Partnerseiten.



PresseKontakt / Agentur:

Krankenkassennetz.de GmbH
Karsten Leidloff
Große Steinstrasse 16
06108
Halle
joerg.wunderlich(at)krankenkassenratgeber.de
03456826615
http://a hrefhttp://www.krankenkasseninfo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  KMU in Deutschland fühlen sich von Regierung nicht ausreichend unterstützt Mayrhuber soll Infineon-Aufsichtsratschef werden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.11.2010 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298475
Anzahl Zeichen: 1782

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karsten Leidloff
Stadt:

Halle


Telefon: 03456826615

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwarz-Gelbe Gesundheitsreform tritt in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Krankenkassennetz.de GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Krankenkassentest: Wohin noch wechseln? ...

Welche Kassen sich in der Krise positiv abheben, zeigt der neue Testvergleich von krankenkasseninfo.de Die überwiegende Mehrheit der gesetzlichen Krankenkassen hat in den letzten Monaten ihren Zusatzbeitrag erhöht, einige sogar mehrfach hintere ...

Alle Meldungen von Krankenkassennetz.de GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z