Haiti: SMS gegen Cholera

Haiti: SMS gegen Cholera

ID: 298510

Haiti: SMS gegen Cholera




(pressrelations) - tung der Cholera in Haiti einzudämmen, verwendet das Rote Kreuz Radionachrichten und versendet zum ersten Mal Kurzmitteilungen mit Hygieneempfehlungen über Mobilfunk.

  • ***Rotes Kreuz: Bringen Sie jede Person mit Durchfall, Erbrechen oder Bauchschmerzen in ein Gesundheitszentrum. Geben Sie der Person viel vorbehandeltes Wasser oder Spezialsalzlösung zu trinken.****
  • ***Rotes Kreuz: Stillen Sie Ihr Baby weiterhin, auch wenn es Durchfall hat.***
  • ***Rotes Kreuz: Verschmutztes Wasser verursacht Durchfall. Trinken Sie nur Wasser, von dem Sie wissen, dass es sicher ist. Auch wenn es sauber aussieht, kann es Bakterien beinhalten.***
Dies sind drei Kurznachrichten von vielen, die an Mobiltelefonbesitzer in Haiti gesendet wurden, um über die Gefahr durch Cholera zu informieren. Seit Ausbruch der Epidemie hat das Rote Kreuz über zwei Millionen solcher Kurznachrichten verschickt. 75.000 Menschen riefen die kostenlose Infonummer 733 zurück. Eine vorherige Anmeldung, um die Info zu erhalten, ist nicht notwendig. Mobiltelefone sind das meist verbreitete Kommunikationsmittel Haitis, das Mobilnetz ist zuverlässiger als das Festnetz.

"Zur Zeit ist Information ist alles", sagt Martin Hahn, Leiter der Abteilung für Internationale Zusammenarbeit beim Deutschen Roten Kreuz. "Cholera können wir nur durch Aufklärung und verbesserte Hygiene in den Griff bekommen."

Rund um die Hauptstadt Port au Prince ist das DRK seit dem Erdbeben im Januar 2010 mit Katastrophenvorsorge und Aufbau von Häusern aktiv. Diese Projekte werden nun um Hygieneaufklärung und Cholera-Prävention ergänzt. Ebenso stockt das DRK jetzt das Personal vor Ort auf.

Das DRK betreibt in Haiti bereits ein Feldkrankenhaus in Carrefour und eine Cholera-Behandlungsstation in Arcahaie, 30 km nördlich von Port au Prince.

Die DRK-Pressestelle übermittelt auf Anfrage gerne Kontakt zu unseren Helfern vor Ort in Haiti. (Haiti-Ortszeit: deutsche Zeit minus sechs Stunden).




DRK-Pressestelle

Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
Mob. 0162-2002029
kochs@drk.de

Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85404 155
Mob. 0172-2514568
barkenhf@drk.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Achtung - nur für Frauen! Mit dem neuen Women-Shaping-Protein von AMSPORT ist das Naschen nach dem Training keine Sünde mehr Rostock: Erstes Therapiesystem zur Krebsbehandlung mit Hochfrequenz-Wellen und Wärme
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298510
Anzahl Zeichen: 2474

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haiti: SMS gegen Cholera"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz (DRK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

12,5 Millionen Euro Spenden für die Hochwasser-Hilfe ...

Das Hochwasser ist noch nicht vorbei. Rund 1.500 DRK-Kräfte sind weiterhin im Einsatz, um den vom Hochwasser betroffenen Menschen zu helfen - knapp 2.000 Menschen werden in Sachsen-Anhalt noch in DRK-Notunterkünften versorgt. Unterstützt wird da ...

Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz (DRK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z