Rheinische Post: Merkel und Medica

Rheinische Post: Merkel und Medica

ID: 298604
(ots) - Kommentar von Antje Höning

Die Medica, 1968 als regionale Schau gestartet, hat sich zur
weltweit wichtigsten Messe für Ärzte, Krankenhäuser und Labore
entwickelt. Einmal im Jahr kommen Tausende Hersteller nach
Düsseldorf, um Klinik-Managern, Ärzten und Laborchefs Neues vom
Pflaster bis zum Operationssaal zu zeigen. Die Medica bringt Messe
und Region jährlich Glanz und Geld. Das ist umso wichtiger, als
andere Schauen wie die Drupa nur alle vier Jahre stattfinden.
Zugleich spiegelt die Medica Fluch und Segen im Gesundheitswesen
wider. Sie zeigt einerseits, wie innovativ die Branche ist. Sie zeigt
andererseits, warum wir immer mehr für die Krankenversicherung
bezahlen müssen. Innovationen sind teuer, manche zu teuer, manche
überflüssig. Eine alternde Gesellschaft kann sich medizinischen
Fortschritt nur leisten, wenn sie die Kosten endlich von den
Arbeitsstellen abkoppelt und auf Kopfpauschalen setzt, bei denen der
Sozialausgleich über Steuern finanziert wird. Auch wenn die
Gesundheitsreform 2011 nur ein müder Abklatsch dieser Idee ist und
ein bürokratisches Monster dazu - Schwarz-Gelb hat den Einstieg in
die Pauschale gewagt. Und da Merkel endlich vom Aussitzen auf Ansagen
umgeschaltet hat, trat sie in Düsseldorf für die unpopuläre Idee ein.
Gut so.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Getriebene Euro-Staaten, Kommentar zur Rettungsaktion für Irland von Detlef Fechtner DGAP-News: WILEX AG erwirbt sämtliche Vermögenswerte der Oncogene Science von Siemens Healthcare Diagnostics
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2010 - 22:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298604
Anzahl Zeichen: 1544

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Merkel und Medica"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z