DGAP-News: HPI AG (HPI Hoechst Procurement Intl. AG) und Impel S.A. gründen gemeinsames Unternehmen

DGAP-News: HPI AG (HPI Hoechst Procurement Intl. AG) und Impel S.A. gründen gemeinsames Unternehmen

ID: 298786
(firmenpresse) - HPI AG / Schlagwort(e): Kooperation

18.11.2010 09:00
---------------------------------------------------------------------------

HPI AG (HPI Hoechst Procurement Intl. AG) und Impel S.A. gründen
gemeinsames Unternehmen

* Führende Dienstleistungsgesellschaft Osteuropas unterzeichnet
Kooperationsvertrag mit HPI Hoechst Procurement Intl. AG
* HPI Hoechst Procurement Intl. AG weitet das Geschäft erheblich auf
Osteuropa aus
* Gegenseitige Finanzbeteiligung in Diskussion


München/Breslau 18. November 2010: Die im Freiverkehr der Frankfurter
Wertpapierbörse notierte HPI Hoechst Procurement Intl. AG (WKN: A0JCY3) und
Osteuropas führende Dienstleistungsgesellschaft Impel S.A. haben eine
Kooperationsvereinbarung geschlossen und werden ein gemeinsames Unternehmen
in Polen gründen. Gegenstand des Unternehmens werden Procurementservices
für polnische Unternehmen und Institutionen sein. HPI Hoechst Procurement
Intl. verfügt bereits durch ihre Tochtergesellschaftenüber eine
langjährige Erfahrung und Historie im Bereich des Beschaffungsmanagements
in Deutschland.

Weitere Kooperationsprojekte zwischen beiden Unternehmen sind zudem
geplant. Eine gegenseitige finanzielle Beteiligung der Gesellschaften ist
ebenso aktuell in Diskussion.

Michael Negel, CEO der HPI Hoechst Procurement Intl. AG: 'Die
Dienstleistungen von Impel genießen in Osteuropa eine hohe Akzeptanz. Mit
der Impel S.A. steigern wir erneut unsere Kompetenz als führender Einkaufs-
und Processdienstleister Europas. Polen ist die Wirtschaftslokomotive der
mittel- und osteuropäischen Staaten der EU. Durch die Zusammenarbeit mit
Impel S.A. werden wir unser Geschäft schrittweise auf weitere mittel- und
osteuropäische Länder ausdehnen und so unsere internationale
Marktführerschaft weiter ausbauen.'

In Folge dessen rechnet die HPI Hoechst Procurement Intl. AG mit


signifikanten Impulsen für das Umsatz- und Ertragswachstum der gesamten
Unternehmensgruppe. Der Vorstand erwartet im Segment des ausgelagerten
Zentraleinkaufs füröffentliche Betriebeüber fünf Jahre ein Umsatzvolumen
von rund 50 Mio. Euro.Über die Beteiligung am Einkaufserfolg lassen sich
hohe Erträge erwirtschaften.

'Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind nun in der Lage, das
Branchen Know-how und die Stärken zwei führender Einkaufsdienstleister zu
vereinen. Somit erreichen wir weitere Skaleneffekte in der Beschaffung für
unsere Kunden', kommentiert Dariusz Skoracki, Managing Director von HPI
Polen.Über Impel S.A.:
Impel S.A. ist die größte Unternehmensgruppe in Polen. Das Unternehmen hat
eine 20-jährige Erfahrung in der Kooperation mit anspruchsvollen
Unternehmen, die von insgesamt sechs Niederlassungen betreut werden. Die
Unternehmensgruppe erbringt ihre Dienstleistungen für ca. 4.000 Unternehmen
in ganz Polen und beschäftigt hierzu rund 40.000 Mitarbeiter. Impel besitzt
breite Kompetenzen im Bereich von Outsourcing-Dienstleistungen und bietet
diesen Unternehmen undöffentlichen Institutionen, als Support für das
Core-Business an. Die Impel-Gruppe bietet auf dem polnischen Markt die
größte Vielfalt an Dienstleistungen für Drittunternehmen im Bereich von:
Security Service, Personenschutz, Zeitarbeit und Beschaffung.
Seit 2003 ist das Unternehmen an der Börse in Warschau notiert. Impel S.A.
ist in Polen, Ukraine, Litauen und Großbritannien präsent und plant auch
den Eintritt in die baltischen Märkte. Die Impel-Gruppe hat sich ebenfalls
die Unterstützung und Förderung von sozialen, kulturellen und sportlichen
Ereignissen und Initiativen zum Ziel gesetzt.Über HPI Hoechst Procurement Int. AG:
Die HPI AG (Hoechst Procurement International) ist der in Europa führende
börsennotierte Einkaufs- und Prozessdienstleister mit hoch spezialisierten
Branchen Know-how. Der Erfolg der HPI AG basiert auf einer langjährigen
Expertise als Procurement Dienstleister in den Bereichen Elektronik,
Automotive-, Aerospace/ Defence-, Chemie- und Pharmaindustrie. Mit einem
betreuten Einkaufsvolumen von knapp 4 Milliarden Euro, rund 800 Kunden,
4.000 verhandelten Verträgen undüber 100 Mitarbeitern ist HPI Europas
größter unabhängiger Dienstleister für strategisches
Beschaffungsmanagement.  Das Unternehmen ist in der Lage, seinen Kunden alles aus einer Hand - vom
kurzfristigen Bestandsmanagement (Brokerage) bis hin zur komplettenÜbernahme des gesamten Einkaufsprozesses (Business Processing) -
anzubieten. Die globale Präsenz der HPI-Gruppe an 19 Standorten - davon 12 in Europa, 3
in Nordamerika und 4 in Asien - bietet den Kunden nachhaltige Einsparungs-,
Qualitäts- und Kostenpotentiale. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden
stärkt HPI die Rolle des Einkaufs als Wertschöpfungstreiber im Unternehmen.
Damit schafft die HPI AG einen Mehrwert für seine Kunden und Aktionäre.

Die Aktien des Unternehmens sind unter dem Börsenkürzel CEW3 im Freiverkehr
der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.


* * *



Kontakt:
HPI AG
Michael Negel?(Vorstand)?Joseph-Wild-Str. 20?D-81829 München
Tel.: +49 (89) 9971 - 1500?Fax: +49 (89) 9543 993 10?michael.negel@HPI-AG.com      www.HPI-AG.com


Investor Relations
Susan Hoffmeister
CrossAlliance communications
Freihamerstr. 2
82166 Gräfelfing/München
Tel: 089 89827227
sh@crossalliance.de
www.crossalliance.de




18.11.2010 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Drei Produkte von Altira Investmentteam Patriarch beimÖsterreichischen Dachfonds-Award ausgezeichnet ++ Drei Top3-Ergebnisse bei der Ein-Jahres-Performance ++ Auf Drei-Jahres-Sicht Siegerpodest in Reichweite DGAP-News: Sinosol realisiert erste Projekte in Italien
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 18.11.2010 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298786
Anzahl Zeichen: 6385

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HPI AG (HPI Hoechst Procurement Intl. AG) und Impel S.A. gründen gemeinsames Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HPI AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Original-Research: HPI AG (von GBC AG): Kaufen ...

Original-Research: HPI AG - von GBC AG Aktieneinstufung von GBC AG zu HPI AG Unternehmen: HPI AG ISIN: DE000A0JCY37 Anlass der Studie: Researchstudie Anno Empfehlung: Kaufen Kursziel: 1,75 Euro Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2014 Letzte Ratingän ...

Original-Research: HPI AG (von Sphene Capital GmbH): Buy ...

Original-Research: HPI AG - von Sphene Capital GmbH Aktieneinstufung von Sphene Capital GmbH zu HPI AG Unternehmen: HPI AG ISIN: DE000A0JCY37 Anlass der Studie: Update Empfehlung: Buy seit: 24.10.2013 Kursziel: EUR 2,90 Kursziel auf Sicht von: 12 ...

Alle Meldungen von HPI AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z