MEEDIA.de: Verpixelung bei Street View mit erheblichen Mängeln
ID: 298933
Deutschland gestartet. Das Medienportal MEEDIA.de hat herausgefunden:
Die Verpixelung ist fehlerhaft und lässt sich einfach im Browser
aushebeln. So sind bei ersten Tests Häuser verpixelt, wenn man direkt
vor Ihnen steht. Bewegt man sich nur wenige Meter mit den Pfeiltasten
zurück, sind die Häuser völlig unverpixelt zu sehen. Mit absolut
keiner Einschränkung. MEEDIA.de konnte die Tests in unterschiedlichen
Straßen in der Hamburger Innenstadt wiederholen. Immer mit dem
gleichen Effekt.
Google erklärte MEEDIA.de, wie es zu dem Bug kam:
Street-View-Mitarbeiter verpixeln Häuser frontal, links und rechts.
T-Kreuzungen stellen allerdings eine Besonderheit dar. So hat man
dort versäumt, auch bei einem "digitalen Schritt zurück" den Pinsel
anzusetzen. Google versicherte, mit Nachdruck das Problem zu
beseitigen.
Anfang November gab es bereits einen ersten kleinen Vorgeschmack
auf die Datenpanne: Google stellte Panorama-Bilder von bekannten
Sehenswürdigkeiten aus fünf Städten ins Netz und ermöglichte
virtuelle Rundgänge durch Fußballstadien und die Allgäuer Gemeinde
Oberstaufen. Bei den riesigen Datenmengen ließ die Panne nicht lange
auf sich warten: Auf dem iPhone ließ die Google-App Gebäude wieder
auftauchen, die eigentlich verpixelt sein sollten.
Pressekontakt:
Felix Disselhoff
040-431 794 722
felix.disselhoff@meedia.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2010 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298933
Anzahl Zeichen: 1603
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MEEDIA.de: Verpixelung bei Street View mit erheblichen Mängeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meedia (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).