Bologna 2.0 - Eine gute Organisation gehört dazu

Bologna 2.0 - Eine gute Organisation gehört dazu

ID: 298957

(PresseBox) - Die Reform der Bologna-Reform wird derzeit viel diskutiert. Viele Hochschulen überarbeiten und optimieren anhand der in den letzten Jahren gewonnenen Erfahrungen aktuell ihre Studienstrukturen. Die Universität Bielefeld ist noch einen Schritt weitergegangen: Neben der inhaltlichen und strukturellen Weiterentwicklung ihrer Studienangebote stellte sie auch die organisatorische Unterstützung für Studierende und Lehrende auf den Prüfstand. Im Auftrag der Hochschulleitung hat die HIS Hochschul-Informations-System GmbH die Organisation von Studium und Lehre analysiert und ihre Ergebnisse im Oktober 2010 der Hochschulöffentlichkeit vorgestellt.
Die HIS GmbH hat im Rahmen der Organisationsuntersuchung für die Universität Bielefeld die Stärken und Schwächen der bestehenden Organisation herausgearbeitet und Handlungsempfehlungen für deren Weiterentwicklung gegeben.
Im Fokus stand das Lehrveranstaltungsmanagement. "Hierfür müssen an allen Hochschulen viele Akteure aus den Fakultäten und zentralen Bereichen gut zusammenarbeiten, um die Studiengänge studierbar und den Ablauf der Lehrplanung reibungslos zu gestalten. Natürlich sollen auch Zeit- und Raumressourcen effektiv genutzt werden. Das ist für jede Hochschule eine große organisatorische Herausforderung", verdeutlicht Birga Stender, Leiterin des Projekts bei der HIS GmbH. Weiterhin wurden die Prüfungsverwaltung, das Studiengangsmanagement sowie die Studieninformation und -beratung in die Untersuchung einbezogen.
Die Ergebnisse der Analyse verschaffen der Universität Bielefeld einen differenzierten Einblick in die bestehenden Stärken und Schwächen der derzeitigen Organisation von Studium und Lehre. Aufgrund des komplexen Gegenstandsbereiches wurde die Analyse in zwei Phasen gegliedert: In der ersten Phase wurden alle Fakultäten und beteiligten zentralen Bereiche befragt, um einen Überblick über die Anforderungen, die Organisationsstruktur und die Aufgabenwahrnehmung zu herzustellen.


Die zweite Phase der Analyse diente der Vertiefung. Es wurde mit einer Stichprobe von sechs Fakultäten beispielsweise anhand von Geschäftsprozessanalysen und Nutzerforen mit Lehrenden und Studierenden weitergearbeitet. Mit diesem Projektdesign konnten nicht nur die jeweiligen fachlichen und organisatorischen Anforderungen einbezogen werden.
Es machte auch transparent, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Fakultäten bei der Organisation von Studium und Lehre bestehen und welchen Unterstützungsbedarf die Beteiligten darauf aufbauend jeweils haben. Spiegelbildlich wurden die auf zentraler Ebene bereitgestellten Unterstützungs- und Koordinationsdienstleistungen für die Fakultäten beleuchtet.
In der Sollkonzeptionsphase des Projektes wurden die erarbeiteten Zwischenergebnisse mit den beteiligten Akteuren diskutiert und in Bezug auf mögliche Optimierungen weiterentwickelt. Die Universität Bielefeld hat mit dem Abschlussbericht eine ausführliche Darstellung und Bewertung der Analyseergebnisse erhalten, um sie bei den weiteren Reformschritten nutzen zu können.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mangelnde Deutschkenntnisse gefährden wirtschaftliche Entwicklung Perspektiven 2011: SAE Institute schreitet mit großen Schritten voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.11.2010 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 298957
Anzahl Zeichen: 3154

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bologna 2.0 - Eine gute Organisation gehört dazu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HIS Hochschul-Informations-System GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die HIS GmbH auf der CeBIT 2011 ...

. - Während der gesamten CeBIT 2011 wird die Hochschul-Management-Software HISinOne im Mittelpunkt stehen. HISinOne ist seit November 2010 in Version 2.0 an zahlreichen Hochschulen im produktiven Einsatz. HISinOne bildet sämtliche ...

Alle Meldungen von HIS Hochschul-Informations-System GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z