Neue OECD-Studie zur leistungsorientierten Forschungsfinanzierung unter Beteiligung des HISInstituts

Neue OECD-Studie zur leistungsorientierten Forschungsfinanzierung unter Beteiligung des HISInstituts für Hochschulforschung erschienen

ID: 319105

(PresseBox) - Eine neue Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) gibt einen Überblick über den Stand und die Entwicklung leistungsorientierter Verfahren zur Finanzierung öffentlicher Forschung im tertiären Bildungssektor in den 34 OECD?Mitgliedstaaten. Die Länderstudie für Deutschland wurde in enger Abstimmung mit der Kultusministerkonferenz (KMK) am HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) erarbeitet.
Die OECD?Publikation ist im Rahmen des Projekts "Performance?Based Funding for Public Research in Tertiary Education Institutions" der OECD?Arbeitsgruppe "Research Institutions and Human Ressources" (RIHR) entstanden. Sie vereint die Expertisen dreier ausgewiesener Forscherinnen, die im Auftrag von RIHR jeweils ein Unterthema bearbeitet haben. Diana Hicks vom Georgia Institute of Technology gibt in ihrem Beitrag einen Überblick über gegenwärtige Modelle leistungsorientierter Forschungsfinanzierung und diskutiert ihre unterschiedliche Ausgestaltung. Hanne Foss Hansen von der Universität Kopenhagen untersucht die in den Modellen zum Einsatz kommenden Indikatoren. Linda Butler von der Australian National University beschäftigt sich in ihrem Artikel mit den Steuerungswirkungen leistungsorientierter Finanzierungsmodelle und insbesondere mit ihren nicht-intendierten Effekten. Die Publikation präsentiert des Weiteren in vergleichender Perspektive die Befunde der einzelnen Länderstudien. Zusätzlich finden interessierte Leserinnen und Leser eine Dokumentation des Abschlussworkshops des RIHR-Projekts.
Die Bedeutung von RIHR unterstreicht Dr. Dominic Orr, der am HIS-Institut für Hochschulforschung die Länderstudie für Deutschland verantwortete: "Im Bereich der leistungsorientierten Forschungsfinanzierung besteht noch viel Forschungsbedarf. Beispielsweise liegen bislang, dies zeigt auch der Beitrag von Linda Butler, nur wenige Studien vor, die sich mit den Steuerungswirkungen solcher Mechanismen beschäftigen und die untersuchen, welche nichtintendierten Effekte auftreten und warum dies geschieht. Die international vergleichende Perspektive hilft uns, von den Erfahrungen anderer Länder zu lernen."


Die Publikation "Performance-based Funding for Public Research in Tertiary Education Institutions" kann über die OECD bezogen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stimme von innen / Selbstgespräche halten die Emotionen im Zaum Technology Reviewüber Täuschung bei klinischen Studien /
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.12.2010 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319105
Anzahl Zeichen: 2361

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OECD-Studie zur leistungsorientierten Forschungsfinanzierung unter Beteiligung des HISInstituts für Hochschulforschung erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HIS Hochschul-Informations-System GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die HIS GmbH auf der CeBIT 2011 ...

. - Während der gesamten CeBIT 2011 wird die Hochschul-Management-Software HISinOne im Mittelpunkt stehen. HISinOne ist seit November 2010 in Version 2.0 an zahlreichen Hochschulen im produktiven Einsatz. HISinOne bildet sämtliche ...

Bologna 2.0 - Eine gute Organisation gehört dazu ...

Die Reform der Bologna-Reform wird derzeit viel diskutiert. Viele Hochschulen überarbeiten und optimieren anhand der in den letzten Jahren gewonnenen Erfahrungen aktuell ihre Studienstrukturen. Die Universität Bielefeld ist noch einen Schritt weit ...

Alle Meldungen von HIS Hochschul-Informations-System GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z