Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Das Werk von Heinrich Böll gehört zum literarischen Erbe der K

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Das Werk von Heinrich Böll gehört zum literarischen Erbe der Kulturnation Deutschland

ID: 299109

Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Das Werk von Heinrich Böll gehört zum literarischen Erbe der Kulturnation Deutschland



(pressrelations) - Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat heute in seiner Festrede anlässlich der Präsentation der ersten Heinrich Böll-Gesamtausgabe in Berlin betont:

"Mit der nun abgeschlossenen Gesamtausgabe der Werke Heinrich Bölls betritt wieder der Schriftsteller die Bühne, dessen Werke 1972 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurden und der bis heute zu den wichtigsten und bekanntesten Schriftstellern Deutschlands und darüber hinaus zählt. Sein Werk gehört zum nationalen literarischen Erbe der Kulturnation Deutschland. Die Gesamtausgabe ist eine gute Voraussetzung dafür, dass das literarische und geistige Erbe von Heinrich Böll lebendig bleibt und weiter wirken kann."

Der Kulturstaatsminister erklärte weiter: "Von dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln im letzten Jahr sind leider auch Bestände aus dem Nachlass Bölls betroffen, wenn auch der Umfang der Verluste noch nicht feststeht. Dies zeigt, dass unser kulturelles Erbe immer wieder unvorhergesehenen Bedrohungen ausgesetzt ist. Der teilweise Verlust des über 1200 Jahre gewachsenen Bestandes wertvoller Originalquellen und eines der bedeutendsten europäischen Stadtarchive bedeutet für Köln und ganz Deutschland einen unermesslichen Schaden. Deshalb hat sich die Bundesregierung entschlossen, Mittel in die ?Stiftung Stadtgedächtnis?
einfließen zu lassen, um geborgene Archivalien wiederherzustellen und wieder nutzbar zu machen."

Die Präsentation der Gesamtausgabe durch den Verlag Kiepenheuer Witsch ist der Höhepunkt der diesjährigen Ehrung anlässlich des 25. Todestages von Heinrich Böll. Die so genannte "Kölner Ausgabe" wurde über einen Zeitraum von neun Jahren verwirklicht und zeichnet in einer auf 27 Bände angelegten Gesamtausgabe das literarische Schaffen Bölls von den Anfängen bis zu seinem Tod 1985 nach. Neben allen Werken umfasst die Ausgabe auch Interviews und enthält bislang unveröffentlichtes Material.

Die Gesamtausgabe konnte trotz des Einsturzes des Historischen Archivs der Stadt Köln 2009, bei dem die Nachlässe von Heinrich Böll in Mitleidenschaft gezogen wurden, zeitgerecht fertiggestellt werden. Der BKM hat die Fertigstellung der Ausgabe mit rund 350.000 Euro unterstützt.



Weitere Informationen unter: www.heinrich-boell.de (Kölner Ausgabe)


Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost@bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 ? 0
Telefax: 03018 272 - 2555Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Kodex der Versicherer: Endlich kundengerechte Beratung? bwin begrüßt BGH-Entscheidung: Zeitgemäße Regulierung von Online-Glücksspiel auch in Deutschland unerlässlich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299109
Anzahl Zeichen: 2992

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Das Werk von Heinrich Böll gehört zum literarischen Erbe der Kulturnation Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesregierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesregierung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z