Bundesbank: Deutsche Banken benötigen 50 Milliarden Euro zusätzliches Kapital

Bundesbank: Deutsche Banken benötigen 50 Milliarden Euro zusätzliches Kapital

ID: 299197

Bundesbank: Deutsche Banken benötigen 50 Milliarden Euro zusätzliches Kapital

Vorstandsmitglied Andreas Dombret rechnet mit erheblichen Auswirkungen der neuen Eigenkapitalvorschriften



(pressrelations) - Die unter dem Stichwort "Basel III" eingeführte schärfere Regulierung der Finanzmärkte hat für deutsche Banken erhebliche Folgen. Nach Berechnungen der Bundesbank werden die Geldinstitute in den nächsten Jahren 50 Milliarden Euro an hartem Kernkapital zusätzlich bilden müssen. Diese Zahl nannte Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret (50) in einem Interview mit dem manager magazin (Erscheinungstermin: 19. November).

Die neuerliche Milliardenbelastung ergibt sich aus Simulationen der Bundesbank im Rahmen ihres diesjährigen Finanzstabilitätsberichts, der am 25. November veröffentlicht wird. Ein Teil des zusätzlich nötigen Eigenkapitals könne wahrscheinlich durch einbehaltene Gewinne aufgebracht werden, sagte Dombret, "aber auch externe Kapitalmaßnahmen werden erforderlich sein".

Im ersten Interview seit seinem Wechsel in den Vorstand der Bundesbank warnte der frühere Investmentbanker davor, die Finanzkrise frühzeitig abzuhaken: "Wir sind im vierten Jahr der Krise. Es gibt keinen Grund zur Entwarnung." Die schwierige Haushaltslage vieler Industriestaaten stelle eine erhebliche Belastung für die Stabilität des Finanzsystems dar.
Außerdem funktioniere der Interbankenmarkt noch immer nicht in vollem Maße; eine Reihe von Banken sei nach wie vor darauf angewiesen, dass ihnen die Notenbanken Liquidität zur Verfügung stellen.

Die anhaltend niedrigen Zinsen im Euro-Raum brächten zugleich neue Risiken für die Finanzstabilität mit sich, sagte Dombret: "Wir müssen sehr genau schauen, wo sich neue Blasen entwickeln können und welche Risiken bei den regulierten Finanzinstituten, aber gerade auch im sogenannten Schattenbankensystem liegen."


Autor: Ulric Papendick
Telefon: 040 308005-79

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Führungswechsel bei Schlecker Fachkräftedebatte: ?Kurze Frist und langfristigen Bedarf sauber trennen?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299197
Anzahl Zeichen: 2303

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesbank: Deutsche Banken benötigen 50 Milliarden Euro zusätzliches Kapital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z