8MAN 3.0: nachvollziehbares Data-Owner-Prinzip

8MAN 3.0: nachvollziehbares Data-Owner-Prinzip

ID: 299332

Datenbesitzer profitieren von ausgefeilter Technik



(firmenpresse) - Berlin, November 2011. Mit der Version 3.0 präsentiert protected-networks.com die aktuelle Fassung ihrer Software für effektives Berechtigungsmanagement im Active Directory. Ab sofort entlastet die Lösung IT-Abteilungen um ein weiteres Feature: Dateneigentümer vergeben eigenständig Zugriffsrechte für ihre erstellten Daten. Neben dieser Neuerung besticht 3.0 durch bewährte Funktionen wie Rechtevergabe per Drag & Drop, Vergabe auf Zeit, vollständige Protokollierung und die Möglichkeit revisionssicherer Reports.

Grundprinzip bei 8MAN bilden die Nachvollziehbarkeit aller Aktionen sowie die zwingend notwendige Begründung jeder Änderung. Diese Übersichten sowie aktuelle und vergangene Rechtesituationen exportieren Anwender kinderleicht in klar strukturierte Reports. Auf individuelle Bedürfnisse angepasst erstellen Administratoren eigene Ansichten und erkennen Mehrfachberechtigungen, Gruppenverschachtelungen und vieles mehr auf einen Blick. Datenbesitzer erfahren, welche Berechtigungen für sie relevant sind, und können selber entscheiden, wer auf ihre kreativen Daten zugreifen darf. Ein ganz entscheidender Schritt in der Entwicklung, da diese Aufgabe zukünftig nicht mehr von der IT-Abteilung erledigt werden muss. Dank des klaren Überblicks erhöht sich die innere Sicherheit in den 8MAN nutzenden Unternehmen eklatant. Christian Zander, Leiter im Bereich Entwicklung und Forschung bei protected-networks.com, erklärt das so: „Mit 8MAN 3.0 geben wir die Rechte an die Datenbesitzer zurück und ermöglichen ihnen, selber und frei zu entscheiden.“

Wie 8MAN funktioniert

Um das Berechtigungsmanagement zu optimieren, müssen einige Elemente integriert sein: Active Directory, Fileserver und andere auf LDAP basierende Datenbanken und Ressourcen. Diese Daten müssen integriert und konsolidiert sein, um einen einfachen Überblick zu ermöglichen. Im ersten Schritt erhalten Administratoren mit wenigen Klicks einen Überblick über die Situation der Zugriffsberechtigungen und die Beziehungen zwischen den Gruppen des Active Directory. Im zweiten Part modifizieren und verbessern sie Verfahren der Zugriffsberechtigungen, führen Standardeinstelllungen ein und kontrollieren die gesamte Situation. 8MAN-Nutzer müssen dabei keine Domainadministratoren sein. Alle Aktivitäten werden aufgenommen und können zurückverfolgt werden. Größter Vorteil ist die vollständige Transparenz sämtlicher Zugriffsberechtigungen gegenüber unstrukturierten Daten. Durch das „Need-to-know“-Prinzip verbessert sich die Sicherheit und beteiligte Personen werden in den Vergabeprozess eingebunden. Der Prozess der eigentlichen Vergabe wird automatisiert und erhöht die Effizienz.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 2009 gegründete Berliner protected-networks.com GmbH entwickelt integrierte Lösungen für das Berechtigungsmanagement in Server-Umgebungen für Unternehmen aller Branchen und Behörden. Das Produkt 8MAN bietet IT-Administratoren eine schnelle, grafisch dynamische Darstellung aller vergebenen Rechte innerhalb der Windows-Server-Umgebung. Die Lösung basiert auf dem innovativen Ansatz des Integrated Data Security Management, der Unternehmen ein einheitliches und automatisiertes Management ihrer Berechtigungen ermöglicht. Damit sparen Unternehmen Kosten und Zeit und erhöhen den Schutz vor unberechtigten internen Zugriffen.



Leseranfragen:

protected-networks.com GmbH
Rene Vierkorn
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
Tel.: 030-390 63 45-0
Fax: 030-390 63 45-51
info(at)protected-networks.com



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Sandra Landwehr
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Tel.: 04298-4683-15
Fax: 04298-4683-33
landwehr(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PDF Professionell 5 ? PDF-Komplettlösung für Home & Office Zuverlässig erkannt trotz totaler Dunkelheit: Die Wärmebildkamera leistet ganze Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: Jana Wanzek
Datum: 18.11.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299332
Anzahl Zeichen: 2762

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Landwehr
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: +49-4298-4683-15

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.10.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 518 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"8MAN 3.0: nachvollziehbares Data-Owner-Prinzip "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Veredlung durch Verkohlen ...

Wenn Holz und Feuer aufeinander treffen, klingt das nach Inferno. Nicht so bei der gezielten Beflammung von hölzernen Bauelementen, dem sogenannten Karbonisieren. Durch Yakisugi, die traditionelle japanische Kunst des Verkohlens, entstehen dunkle bi ...

Matchmaker statt Lückenfüller ...

Im Omnichannel suchen Kunden mit einem Anliegen Antworten. Unverzüglich. Kramt das Gegenüber am anderen Ende nach dem richtigen Chart, wechselt umständlich zwischen Anwendungen oder fahndet nach Kollegen, springen sie ab. Für verzugsfreien Custom ...

Gefahrenübergänge digital meistern ...

Wenn sich bei Fahrzeugen Verantwortlichkeiten oder Besitzstände verändern, gewinnt die Fahrzeug-Überprüfung an Stellenwert. Zur Zustandserfassung, zur korrekten Schadenszuordnung und zur Einschätzung des Fahrzeugwertes ergibt es Sinn, Tatsachen ...

Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z