WestLB 'verhökert' ungeeignete Zinsswap-Verträge an Verbraucher

WestLB 'verhökert' ungeeignete Zinsswap-Verträge an Verbraucher

ID: 299430

WestLB 'verhökert' ungeeignete Zinsswap-Verträge an Verbraucher



(pressrelations) - Im Fall eines türkischen Ehepaares arbeiteten WestLB und Sparkasse zum Nachteil der Kunden zusammen. Diesen wurde ein für sie völlig ungeeigneter Zinsswap regelrecht "aufgeschwatzt". Dem Paar wurde suggeriert, sie würden sich damit gegen steigende Zinsen aus ihren Darlehensverbindlichkeiten absichern.

Nicht nur, dass WestLB und Sparkasse den Zinsswap als sicher und risikolos darstellten. Die Sparkasse verschwieg zudem, dass sie von der WestLB für den Abschluss des von vornherein mit Verlustrisiko für das Ehepaar behafteten Zinsswap eine Rückvergütung i. H. v. 8.000 ? erhalten hatte. Zudem wurde dem Ehepaar ein Zinsswap offeriert, der eine Laufzeit von 25 Jahren besitzt und in keinem Zusammenhang mit den Darlehensverbindlichkeiten bei der Sparkasse steht (mangelnde Konnexität). Nicht einmal die von der Sparkasse bei der mangelhaften Beratung verwendete Broschüre der WestLB war auf die Bedürfnisse und den Anlagehorizont der Kunden zugeschnitten. Hier heißt es im Haftungsausschluss: "Diese Veröffentlichung wurde von der WestLB AG (WestLB) erstellt und dient ausschließlich zu Informationszwecken. Für diese Veröffentlichung, die für professionelle Kunden der WestLB im deutschsprachigen Raum vorgesehen ist, gilt ausschließlich deutsches Recht."

Professionelle Kunden im Sinne des WpHG sind z.B. Wertpapierdienstleistungsunternehmen, Pensionsfonds, oder überstaatliche Einrichtungen wie die Weltbank, der Internationale Währungsfonds oder die Europäische Zentralbank.

Es steht zu befürchten, dass von Sparkasse und WestLB im Raum NRW solche ungeeigneten Zinsswaps in großer Anzahl angeboten wurden. Eine Prüfung wird dringend empfeholen.


Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Rössner Rechtsanwälte, München
www.roessner.de
Tel.: 089 99 89 22 0

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OECD Wirtschaftsausblick bestätigt: Wachstumsmotor Deutschland braucht mehr Zuwanderung von Hochqualifizierten Staatssekretär Homann zeichnet Holter Regelarmaturen mit dem TOP-Innovationspreis 2010 aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299430
Anzahl Zeichen: 2064

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WestLB 'verhökert' ungeeignete Zinsswap-Verträge an Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rössner Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rössner Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z