Rheinische Post: Terror-Abwehr mit Lücken

Rheinische Post: Terror-Abwehr mit Lücken

ID: 299472
(ots) - Ein Kommentar von Grogor Mayntz:

Natürlich hat die FDP-Justizministerin recht: Wir dürfen
angesichts drohender Terroranschläge unseren Rechtsstaat nicht über
Bord werfen. Trotzdem befindet sich Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger auf einem gefährlichen Pfad, wenn sie
ihren Kampf gegen die Vorratsdatenspeicherung weiterhin als Chance
verfolgt, die FDP als Hüterin der Bürgerrechte zu profilieren. Sie
selbst hatte erfolgreich gegen das Aufbewahren von Verbindungsdaten
geklagt, mit denen die Polizei bei erheblichen Straftaten feststellen
konnte, wer von wo mit wem kommuniziert hatte. Das Verfassungsgericht
stoppte das im März, beschrieb aber zugleich die Auflagen, unter
denen die Speicherung wieder anlaufen könnte. Seitdem steht die
Justizministerin auf der Bremse, will nur eine Version zulassen, die
laut Polizei kaum praktikabel ist. Es ist kein Zufall, dass
Landesinnenminister von CDU, CSU und SPD nun den Druck auf die FDP
erhöhen. Es bedrückt sie, dass viele Fahndungen ins Leere laufen,
weil die Daten fehlen. Dass die Polizei angesichts anreisender
Terroristen künstlich blind gehalten wird, macht die Verantwortlichen
nervös. Sollte wegen der fehlenden Speicherung ein entscheidender
Hinweis zu spät eingehen, dann wäre es um den Ministersessel der
FDP-Politikerin geschehen. Aber das wäre dann unser geringstes
Problem.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gelebte Demokratie in Bildern BERLINER MORGENPOST: Kommentar zu Irland und Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299472
Anzahl Zeichen: 1620

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Terror-Abwehr mit Lücken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z